2 Bananenkuchen Rezept

Bananenkuchen

Ein lockerer Rührkuchen aus der Gugelhupfform, der mit Bananen und Schokostreuseln unglaublich lecker und saftig schmeckt.

Arbeitszeit:

Gesamtzeit: 20min

Ertrag: etwa 20 Stück

Nährwerte: properties {‘Serviergröße’: ‘Pro 100 g / ml’, ‘Kalorien’: ‘265’, ‘Fett’: ‘18.65’, ‘Kohlenhydr’: ‘33.91’, ‘Eiweiß’: ‘4.43’}

Zutaten:

  • etwas Fett
  • etwas Weizenmehl
  • 300 g weiche Butter oder Margarine
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker NATÜRLich Bourbon Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 2 – 3 reife Bananen (250 g vorbereitet gewogen)
  • 300 g Weizenmehl
  • 3 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • ½ TL gemahlener Zimt
  • 100 g Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter
  • etwas Puderzucker

Zubereitung:

Zubereitung

Wie backe ich einen leckeren Bananenkuchen?

1

Vorbereiten

Gugelhupfform fetten und mehlen. Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze etwa 180 °C

Heißluft etwa 160 °C

2

Rührteig zubereiten

Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillezucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Min. auf höchster Stufe unterrühren. Bananen schälen, mit einer Gabel grob zerdrücken und unter die Masse rühren. Mehl mit Backin und Zimt mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zum Schluss die Schokoraspel kurz unterrühren. Teig in der Form gleichmäßig verteilen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.

Einschub: unteres Drittel

Backzeit: etwa 50 Min.

Den Kuchen 10 Min. in der Form stehen lassen, lösen, aus der Form stürzen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

3

Verzieren

Den erkalteten Bananenkuchen mit Puderzucker bestreuen.

Bananenkuchen mit Haferflocken (ohne Zucker)

Tolles Rezept für Bananen Kuchen. Er schmeckt so gut! Mit Bananen, Haferflocken, gemahlenen Nüssen, Zimt & Dinkelmehl. Optional mit Ahornsirup oder Honig.

Arbeitszeit:

Gesamtzeit:

Ertrag:

Nährwerte:

Zutaten:

  • 3 Stück reife Bananen
  • 2 Stück Eier
  • 100 g Ahornsirup oder Honig (siehe Bemerkung 1)
  • 70 g Kokosfett
  • 100 g (Vollkorn-)Dinkelmehl (siehe Bemerkung 2)
  • 50 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
  • 200 g gemahlene Haferflocken
  • 2 TL (Weinstein) Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 90 ml Milch (oder Pflanzenmilch)

Zubereitung:

  1. 2 Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Haferflocken im Zerkleinerer fein mahlen.
  2. Die Eier cremig schlagen. Banane, Kokosöl und Ahornsirup hinzugeben und unterrühren.
  3. Mehl (und/oder gemahlene Haferflocken), Nüsse, Mandeln, Backpulver und Zimt hinzgeben und kurz unterrühren. Zuletzt die Milch hinzugeben, damit der Teig nicht zu fest wird.
  4. Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Die Kastenform fetten. Den Teig in die Form geben, die letzte Banane schälen, halbieren und auf den Kuchen legen.
  5. Den Bananenkuchen für ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, kannst du ihn gegen Ende der Backzeit mit Backpapier abdecken.

Leave a Comment