Bratkartoffeln braten – So werden Sie schön knusprig und nicht matschig

Hatten Sie heute Lust auf perfekt gebräunte Bratkartoffeln in der Pfanne? Dieses Rezept kann man leicht improvisieren, was wir auch oft tun. Bratkartoffeln braten hört sich eigentlich ganz easy an, bis man dann plötzlich matschigen Kartoffelbrei oder noch schlimmer… ein angebratenes Etwas in der Pfanne hat.
Mit unserer Anleitung bekommen sie die perfekten Bratkartoffeln! Diese dünnen Kartoffelscheiben werden in der Pfanne gebräunt, bis sie knusprig und goldgelb sind. Mit dem Hauch von Süße aus den Kartoffeln kommt man mit nur wenigen Zutaten aus.
Was wir am Bratkartoffeln braten lieben: Sie sind einfach, unkompliziert und schnell zubereitet! Wir verwenden sie gerne für Abendessen, bei denen bereits etwas im Ofen brutzelt, oder als Frühstückskartoffeln für einen ausgefallenen Brunch mit Speck und Zwiebeln oder mit Spiegelei oder Würstchen.
Zutaten für Bratkartoffeln braten
Angaben sind für 2 Portionen
500 g Kartoffeln
Prise Salz
Prise Pfeffer
10 g Kümmel (optional)
Öl zum Braten
10 g Petersilie frisch
Nährwerte
Anzahl Portionen: 2
Nährwerte
Gesamt
pro Portion
Kalorien (kcal)
623
311,5
Kohlenhydrate (g)
90
45
Eiweiß (g)
13
6,5
Fett (g)
21
10,5
Alle Angaben ohne Gewähr. In der Nährwerttabelle sind ledigleich Kartoffeln mit kcal, Eiweiß usw., sprich ohne Zwiebel oder Fleisch Beilage berechnet.
Bestseller Nr. 1
Tefal C69506 Hard Titanium Plus Pfanne | 28 cm |…
(11611)
31,99 EUR
Gibt’s hier
AngebotBestseller Nr. 2
Tefal A704S3 Duetto 3-teiliges Bratpfannen-Set |…
149,99 EUR
77,03 EUR
Gibt’s hier
AngebotBestseller Nr. 3
Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne…
109,99 EUR
59,99 EUR
Gibt’s hier
Bratkartoffen knusprig braten
Bratkartoffeln braten Anleitung
Nach Möglichkeit solltet ihr gekochte Pellkartoffeln verwenden oder die Kartoffeln vor Verwendung wässern (siehe unten).
Zuerst schneiden wir die Kartoffeln in gleichmäßige Scheiben von ca 4 bis 5 mm Dicke. Die Scheiben sollten möglichst gleichmäßig breit sein, damit sie gleichzeitig gar werden.
Währenddessen in einer ausreichend großen Pfanne bei mittlerer Hitze Olivenöl erhitzen, bis es schimmert. Wer es deftiger mag, kann auch noch kleingehackte Zwiebeln oder Zwiebelringe und in Würfel geschnittenen Speck hinzugeben.
Dann gibt man die Kartoffelscheiben hinzu und verteilt sie gleichmäßig in der Pfanne. Die Schicht sollte nicht zu dick sein, damit die Kartoffeln braten und nicht dünsten. Jeweils eine Prise Salz und Pfeffer und etwas Kümmel (optional) über den Kartoffeln verteilen.
Lasst die Kartoffeln jetzt ohne zu wenden ca 4 bis 5 Minuten braten, bis sie auf der unteren Seite schon goldgelb sind. Wenn ihr sie zu viel bewegt, werden sie eher matschig, statt kross und knusprig.
Dann werden die Kartoffeln gewendet und auch auf der anderen Seite goldgelb gebraten. Das dauert auch etwa noch mal vier bis fünf Minuten.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr jetzt noch weitere Gewürze zugeben, wie beispielsweise Knoblauchpulver, Chili oder Paprika. Lasst die Bratkartoffeln jetzt noch kurz in der Pfanne gar werden und bewegt und wendet sie ab und zu.
Je nach Dicke eurer Scheiben, brauchen die Bratkartoffeln insgesamt 10 bis 15 Minuten. Vorgekochte Kartoffeln sind natürlich schneller gar, als gewässerte, rohe Kartoffeln.
Vor dem Servieren könnt ihr die Bratkartoffeln noch mit Petersilie bestreuen.
Bratkartoffeln braten
Butter und Olivenöl bringen viel Geschmack beim Bratkartoffeln braten
Warum sollte man für Bratkartoffeln sowohl Butter als auch Olivenöl verwenden? Der Geschmack wird dadurch komplexer und nuancierter: Sie können den Unterschied schmecken! Die Butter ist würzig und reichhaltig, und das Olivenöl verleiht dem Ganzen eine subtile Nussigkeit.
Wenn Sie sich vegan ernähren, können Sie die Butter einfach durch zusätzliches Olivenöl ersetzen. Wenn Sie auf Geschmacksnuancen Wert legen, können Sie statt der Butter auch Kokosnussöl verwenden. Es verleiht dem Ganzen eine leicht fruchtige Essenz, ohne jedoch zu sehr nach Kokosnuss zu schmecken.
Welche Kartoffelsorten für Bratkartoffeln?
Je fester die Kartoffel, desto besser! Als Kartoffelsorte für Bratkartoffeln ist also eine „festkochende“ Sorte ideal. Es geht aber auch eine „vorwiegend festkochende“ Kartoffelsorte für die Zubereitung von Bratkartoffeln. Andere weiche Sorten würden zum Zerfall beim Bratvorgang sorgen.
Rohe Kartoffeln als Bratkartoffeln
Rohe Kartoffeln sollte man vor der Verwendung unbedingt wässern. Dieser einfache Tipp macht später den Unterschied. Es geht darum den Großteil der enthaltenen Stärke zu entfernen. Wenn man die geschnittenen Kartoffeln für zehn bis 15 Minuten in kaltes Wasser legt und danach gründlich abspült, ist der Stärkeanteil deutlich verringert. So werden die Kartoffeln weniger pappig und deutlich knuspriger in der Pfanne.
Pellkartoffeln oder gekochte Kartoffeln als Bratkartoffeln
Gekochte Salz- oder Pellkartoffeln vom Vortag kann man sehr gut zu Bratkartoffeln verarbeiten, anstatt sie zu entsorgen. Dazu möglichst die Pfanne großzügig mit Öl füllen und die Kartoffelstücke nicht zu klein schneiden. Das Öl sollte dann richtig heiß sein, denn da die Kartoffeln nicht mehr gar werden müssen. Wir braten also nicht sondern frittieren sie so in kürzerer Zeit goldbraun.
Verwenden Sie eine beliebige Pfanne: Antihaftbeschichtung oder Gusseisen
Für diese Bratkartoffeln können Sie jede Art von Pfanne verwenden! Es ist einfacher, eine antihaftbeschichtete Pfanne zu verwenden, obwohl eine gusseiserne Pfanne natürlich robuster und rustikaler wirkt. Wenn Sie eine gusseiserne Pfanne verwenden, achten Sie darauf, dass die Kartoffeln vollständig gebräunt sind, bevor Sie sie umdrehen. Wenn sie braun sind, lassen sie sich besser aus der Pfanne lösen.
Arbeitszeit: 15
Gesamtzeit:
Ertrag: 2
Nährwerte: Kalorien 311.5 kcal
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
- 10 g Kümmel
- Öl zum Braten
- 10 g Petersilie frisch
Zubereitung:
- Die genaue Anleitung für die Zubereitung finden Sie im Rezept, einfach Link öffnen
Omas knusprige Bratkartoffeln, klassisch und deftig

Unser Rezept für knusprige, schnelle Bratkartoffeln ist ein Klassiker. Wir sagen dir, wie du sie knusprig bekommst, ohne anzubrennen. Einfach gebraten und blitzschnell fertig.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 25min
Ertrag: 2
Nährwerte: Serviergröße 100 g, Kalorien 125 kcal, Kohlenhydr 18 g, Fett 6 g
Zutaten:
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 1 Stück Zwiebel
- 2 EL Öl
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und am besten in kleine Stücke schneiden, denn Scheiben kleben beim Braten schnell zusammen. Zwiebeln grob würfeln. Dann die Kartoffeln und Zwiebeln in einer großen Schüssel mit Salz und Pfeffer gut vermischen. Du kannst auch mit Thymian, Oregano, Paprika oder Basilikum würzen.
- Öl in einer guten Pfanne erhitzen, die Kartoffeln darin unter mehrmaligem Wenden anbraten, dann bei mäßiger Temperatur weiter garen. Kurz vor dem Ende die Temperatur noch einmal hoch schalten und die Kartoffeln knusprig fertig braten.
- Varianten:
- 1. Schneide dir kleine Würfel aus Schinken und Gurke zurecht. Mische sie mit den Kartoffeln und brate alles zusammen. So werden die Bratkartoffeln saftiger.
- 2. Eier verquirlen, über die fertigen Bratkartoffeln geben und stocken lassen.
- 3. Oder du legst ein Spiegelei auf die fertigen Bratkartoffeln und garnierst sie mit Gewürzgurken, Tomaten und Petersilie.