Espresso Rezept (25 ml)

Die Zubereitung eines richtigen guten Espressos ist eine Wissenschaft für sich. Hier findest du unser Espresso Rezept für
Arbeitszeit: 5min
Gesamtzeit:
Ertrag: 1 Tasen (25 ml).
Nährwerte: properties {‘Kalorien’: ‘2 Kalorien’, ‘Fett’: ‘0,2 Gramm Fett’}
Zutaten:
- 12 – 15 g frische Espressobohnen (frisch gemahlen)
- heißes Wasser (90 – 94 °C)
- Siebträgermaschine
- vorgewärmte Espressotasse
- Digitalwaage & Stoppuhr
Zubereitung:
Schritt 1: Espressotasse mit heißem Wasser vorwärmen
Schritt 2: 12 – 15 g ganze Espressobohnen feinmahlen
Schritt 3: Siebträger mit dem Kaffeemehl befüllen
Schritt 4: Kaffeemehl im Siebträger gleichmäßig verteilen (“leveln”)
Schritt 5: Kaffeemehl im Siebträger andrücken (“tampern”)
Schritt 6: Wasser aus der Brühgruppe lassen (“flushen”)
Schritt 7: Den befüllten Siebträger in die Brühgruppe einhängen
Schritt 8: Tasse unter den Siebträger stellen
Schritt 9: Espresso-Bezug durch Drücken einer Taste starten
Schritt 10: Circa 25 – 35 Sekunden abwarten und den Bezug stoppen, wenn 25 – 35 ml Espresso extrahiert sind
Schritt 11: Umrühren & Trinken
Espresso

Was bei zwei Grundzutaten auf den ersten Blick einfach klingt, ist in Wahrheit eine der Königsdisziplinen in der Kaffeewelt: die richtige Zubereitung eines Espressos. Wie verbindest du Wasser mit Espressopulver am besten miteinander? Für unser Espresso-Rezept benötigst du lediglich eine Siebträgermaschine.
Arbeitszeit: 5min
Gesamtzeit:
Ertrag:
Nährwerte:
Zutaten:
- Siebträgermaschine
- 7-7,5 g fein gemahlenes Espressopulver
- 25-30 ml Wasser
- Espresso Tasse
Zubereitung:
- Wärme deine Espresso-Tasse vor, um am Ende ein perfektes Resultat zu erhalten. Am besten gelingt dies, indem du heißes Wasser in die Tasse füllst und dann wieder ausschüttest. Mit dem Warmwasserspender deiner Espressomaschine gelingt dies ohne weitere Probleme.
- Mahle deine Kaffeebohnen, falls noch nicht geschehen. Der Mahlgrad sollte so fein wie möglich sein.
- Dosiere deine bevorzugte Menge an Espressopulver. Die Standardmenge für einen Single-Shot liegt bei 7 Gramm, wobei diese Zahl einen Richtwert darstellt. Mit 0,5 Gramm mehr oder weniger bist du ebenfalls gut dabei, sodass du dein eigenes Mengen-Optimum finden solltest.
- Befülle den Siebträger und streiche die Oberfläche glatt.
- Im Anschluss tamperst du das Espressopulver. Dies hat den Zweck der Verdichtung, um dem Wasserdruck der Maschine standzuhalten. So entfalten sich die Aromen wie gewünscht.
- Brühe den Espresso in circa 25 Sekunden Extraktionszeit in deine vorgewärmte Tasse. Guten Appetit!
Espresso | Die richtige Zubereitung & Tipps

Der perfekte Espresso kommt natürlich aus einer Siebträgermaschine. Aber auch ohne solches Equipment kann man einen herrlichen Espresso zaubern.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 5min
Ertrag: 1
Nährwerte: Kalorien 4 kcal, Serviergröße 1 Portion
Zutaten:
- 30 ml Wasser
- 7 gr Kaffee (frisch & fein gemahlen)
- Kakao
- Zimt
- Kardamom
- Zucker (oder Zuckerersatz)
- Honig
- Milch oder Sahne
Zubereitung:
- Wärme die Tasse vor.
- Fülle das feingemahlene Kaffeepulver in den Siebträger oder den Filter des Espressokochers.
- Presse das Kaffeepulver leicht in den Träger.
- Lasse den Espresso zubereiten.
- Fülle ihn in deine vorgewärmte Espresso-Tasse und genieße deinen cremigen Energiebringer.
Espresso Tonic

Erfrischen Sie sich an heißen Sommertagen mit einem alkoholfreien Longdrink: Unser Rezept für Espresso Tonic verspricht köstlich-aromatischen, belebenden Genuss!
Arbeitszeit: 10min
Gesamtzeit:
Ertrag: 4 servings
Nährwerte: Fett 0.3 g, Kohlenhydr 12.0 g, Eiweiß 0.3 g, Kalorien 58.0 kcal
Zutaten:
- 0.0 Espressobohne
- 0.0 Zitronenscheibe
- 100.0 ml Espresso
- 1.0 unbehandelte Zitrone, davon der Saft
- 20.0 Eiswürfel
- 600.0 ml Tonic Water
Zubereitung:
Espresso in einer French Press oder einem Vollautomaten aufbrühen. Zitrone waschen, trocken reiben und auspressen.3-4 Eiswürfel in Longdrinkgläser füllen, mit jeweils 150 ml Tonic Water auffüllen und je 20 ml Espresso über einen Eiswürfel einlaufen lassen. Eiswürfel anschließend mit ins Glas geben. Einen Spritzer Zitrone in jedes Glas geben.Espresso Tonic nach Belieben mit Zitronenscheiben und Espressobohnen garnieren und servieren.