Saftiger Fantakuchen als einfaches Tassenrezept

Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 25min
Ertrag: 1 Servings
Nährwerte:
Zutaten:
- Eier: 4
- Zucker: 2
- Vanillezucker: 1
- Mehl: 3
- Backpulver: 1
- Öl: 1
- Fanta: 1
- Puderzucker: 375
- Zitronensaft: 11
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Öl und Fanta ebenfalls unterrühren.
- Teig auf das Backblech geben und im heißen Ofen 20-25 Minuten backen, auskühlen lassen.
- Puderzucker und Zitronensaft mischen und als Guss auf dem Kuchen verteilen.
Fantakuchen

Fantakuchen – supereinfacher Tassenkuchen. Über 286 Bewertungen und für mega befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!
Arbeitszeit: 5min
Gesamtzeit: 5min
Ertrag: 1 Portionen
Nährwerte:
Zutaten:
- 2 Tasse/n Zucker
- 3 Tasse/n Mehl
- 1 Tasse Öl
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Tasse Fanta
- 4 Ei(er)
- 1 Prise(n) Salz
- Fett für das Blech
Zubereitung:
Alle Zutaten verquirlen. Auf einem gefetteten Backblech oder in einer Springform verteilen und bei 180°C 40 – 45 Minuten backen, in der Springform etwas länger (Stäbchenprobe).
Fantakuchen Rezept

Der Fantakuchen heißt nicht etwa deshalb Fantakuchen, weil er so fantastisch schmeckt, sondern weil er mit Fanta oder einer anderen Orangenlimonade gebacken wird. Der Fantakuchen wird außerdem mit etwas Fanta getränkt, deshalb ist der Kuchen schön saftig. Der Fantakuchen wird mit einem cremigen Belag aus Schmand, Schlagsahne und Dosen-Mandarinen gedeckt. Und oben auf den Fantakuchen wird ein wenig Kakao-Getränkepulver gestreut.
Die Zutaten für den Fantakuchen können Sie ganz einfach mit einer Tasse abmessen. Dabei sollten Sie eine normale Kaffeetasse nehmen, keinen Becher. Falls Sie es aber lieber etwas genauer nehmen, sind die Mengen zusätzlich in Gramm angegeben.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag:
Nährwerte: properties {‘Kalorien’: ‘410 cal’}
Zutaten:
250 g Butter, Zimmertemperatur
2 Tassen / 300 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Prise Salz
4 Eier, Zimmertemperatur
5 Tassen / 500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Tasse / 150 ml Fanta
Zum Tränken:
1 Tasse / 150 ml Fanta
Für den Fantakuchen-Belag:
2 kleine Dosen Mandarinen
1 Päckchen gemahlene weiße Gelatine (entspricht 6 Blatt Gelatine)
5 Essl. Wasser
1 Tasse / 150 ml Mandarinen-Fruchtsaft
2 Becher (400 g) Schmand, gekühlt
1/2 Tasse / 75 g Zucker
2 Becher (400 g) Schlagsahne, gut gekühlt
Zum Bestreuen:
1 Essl. Kakao-Getränkepulver (Kaba)
Zubereitung:
Fantakuchen backen:
Ein Back-Blech (ca. 30 mal 40 cm) mit hohem Rand mit Butter fetten und den Backofen auf 170 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze vorheizen.
Butter, 2 Tassen Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Hand-Rührgerät 3 Minuten schaumig schlagen. Nun die Eier nacheinander in die Buttermasse geben. Dabei jedes Ei zuerst gut unterrühren bevor das nächste Ei dazu gegeben wird. Dann Mehl, Backpulver und Fanta dazu geben, und alles gut verrühren.
Den Teig auf das gefettete Backblech streichen und den Fantakuchen etwa 25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Den Fantakuchen im Blech abkühlen lassen. Wenn Sie einen verstellbaren Backrahmen haben, dann den Backrahmen auf die Blech-Größe einstellen und in den Fantakuchen drücken. Den Kuchen mit einer Tasse Fanta gleichmäßig beträufeln.
Für den Fantakuchen-Belag die Dosen-Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Fruchtsaft auffangen. Die Mandarinen auf dem Fantakuchen verteilen.
Die gemahlene Gelatine in einem kleinen Kochtopf mit 5 Essl. Wasser 10 Minuten quellen lassen. Fruchtsaft, Schmand und eine halbe Tasse Zucker glatt verrühren. Die gequollene Gelatine unter ständigem Rühren erwärmen bis sie vollständig aufgelöst ist. Dabei die Gelatine nicht kochen. Dann einige Esslöffel der Schmand-Masse in die Gelatine rühren und anschließend die angerührte Gelatine unter die restliche Belagmasse rühren.
Die gut gekühlte Schlagsahne steif schlagen und in die Schmandmasse rühren sobald die Masse anfängt zu gelieren. Die Schmandmasse auf dem mit den Mandarinen belegten Fantakuchen verteilen. Den Fantakuchen einige Stunden oder über Nacht kühl stellen bis der Belag schnittfest geworden ist. Vor dem Verzehr das Schoko-Getränkepulver in ein Teesieb geben, und den Fantakuchen dünn mit dem Kakao bestreuen.