Haselnussplätzchen

Haselnussplätzchen. Über 14 Bewertungen und für köstlich befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Jetzt entdecken und ausprobieren!
Arbeitszeit: 30min
Gesamtzeit: 1h30min
Ertrag: 4 Portionen
Nährwerte: Serviergröße 1, Kalorien 1326 kcal, Eiweiß 21,30g, Fett 74,06g, Kohlenhydr 143,20g
Zutaten:
- 250 g Margarine , weich
- 200 g Zucker
- 2 Ei(er)
- 1 EL Vanillezucker
- 125 g Haselnüsse , gemahlen
- 500 g Mehl
Zubereitung:
Margarine mit Zucker und Eiern schaumig rühren. Vanillezucker, Haselnüsse und Mehl dazugeben, zu einem Knetteig verarbeiten. Ca. 1 Stunde kühl stellen. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 5-mm-dick ausrollen und Figuren ausstechen.
Backzeit: 10-15 Minuten bei 200°C (vorgeheizt)
Nach Belieben verzieren.
Haselnuss Plätzchen – das beste Rezept !

Diese Haselnuss Plätzchen kann man das ganze Jahr über essen, denn ihre puristische Zubereitung überzeugt nicht nur zu Weihnachten. Da den Haselnüssen nur Mehl, Butter, Zucker und Eier zugegeben werden, kann sich ihr Aroma wunderbar entfalten – ein pures Vergnügen !
Arbeitszeit: 60min
Gesamtzeit: 80min
Ertrag: 6 Personen
Nährwerte: Kalorien 125 kcal
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 200 g Butter
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g Puderzucker
- 1-2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Mehl, Butter, Haselnüsse, Zucker und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen.
- Backofen auf 175 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig darauf 3 mm dick ausrollen und Motive – wie zum Beispiel Sterne – ausstechen und auf das Backblech legen. Den restlichen Teig wieder verkneten, erneut ausrollen und ausstechen, bis er aufgebraucht ist.
- Haselnuss Plätzchen ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Für den Zuckerguss Zitronensaft mit Puderzucker verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Haselnuss Plätzchen damit nach Belieben verzieren.
Omas Haselnuss-Schokoplätzchen

Nussplätzchen mit Schokolade sind ein Weihnachtsklassiker. Wir lieben Haselnuss, du kannst sie aber auch mit anderen Nussarten machen. Probiere es aus.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 60min
Ertrag: 100
Nährwerte: Serviergröße 1 Stück, Kalorien 49 kcal, Kohlenhydr 5 g, Eiweiß 1 g, Fett 3 g, Gesättigte Fett 1 g, TransFett 1 g, Cholesterin 4 mg, Natrium 14 mg, Faser 1 g, Zucker 3 g, unGesättigte Fett 3 g
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 250 g Zucker
- ½ Teelöffel Backpulver
- 200 g gehackte Haselnüsse
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Schokoladenstückchen
- 1 Ei
- 1 EL Kakao
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Tropfen Vanillearoma (optional)
- 125 g Butter (kalt)
Zubereitung:
- Siebe das Mehl in eine Schüssel. Gib alle Zutaten außer der Butter hinzu. Schneide die kühlschrankkalte Butter nun stückchenweise hin und verknete alles zügig zu einem Mürbeteig. Das geht am Anfang am besten mit den Händen, sie müssen aber kühl sein.
- Den Teig dann in Frischhaltefolie einwickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Heize den Ofen auf 200° C Ober-/Unterhitze (180 C Umluft) vor und belege die Backbleche mit Backpapier.
- Du kannst den Teig ca. 4 mm dick ausrollen und mit Formen Plätzchen ausstehen. Oder du teilst ihn in 3 Teile und rollst jeden zu einem Strang von etwa 3 cm Durchmesser und schneidest diese dann in Scheiben.
- Backe jede Ladung Haselnuss-Schokoplätzchen nun für etwa 15 Minuten.
- Auf dem Blech abkühlen lassen.
Feine Haselnussplätzchen auch als Backmischung

Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag:
Nährwerte:
Zutaten:
- Backmischung/Rezept
- 200 g Mehl
- 100 brauner Zucker
- 50 g Speisestärke
- 125 g gehackte Haselnüsse
- 1 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Fl. Bittermandelöl (ans Glas anhängen)
- in ein Glas von ca. 600 ml Inhalt füllen
- 125 g Butter
- 1 Ei
Zubereitung:
- Plätzchenmischung mit 125 g weicher Butter, 1 Ei und drei Tropfen Bittermandelöl in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers gleichmäßig vermengen. Aus dem Teig Rollen mit ca. 4 cm Durchmesser formen, in Klarsichtfolie wickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die Teigrollen in gut 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im heißen Ofen bei 200 °C (180 °C Umluft) für 10 – 12 Minuten backen.
- Für die Backmischung die Zutaten in ein Glas einschichten, ein Fl. Bittermandelöl anhängen und mit einer schönen handgeschriebenen Backanleitung versehen.