4 Igelchen Rezept

Igelchen – leckere Loschik – russisches Gebäck

Diese leckeren Loschiks kann ich nur weiter empfehlen, auch als Igelchen bekannt. Habe das Gebäck vor einigen Tagen zum ersten mal ausprobiert…

Arbeitszeit: 15min

Gesamtzeit: 35min

Ertrag:

Nährwerte:

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 1/2 Tasse Zucker (ich nehme die normalen Kaffeetassen ca. 200 ml Inhalt)
  • 1 Schmand
  • 250 g Butter
  • 3 Tassen Mehl
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Dose Milchmädchen
  • 250 g Butter

Zubereitung:

Die Eier und den Zucker schaumig rühren und die restlichen Zutaten dazugeben und gut verrühren.
Den Teig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben (normale Backblechgröße) und bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit verrührt man mit einem Handmixer die Butter und die Dose Milchmädchen gut miteinander.
Als nächstes holt man sich ein kleines Glas (evtl. Schnapsglas) und sticht kleine runde Stückchen aus, da der Teig recht hoch wird, sehen die ein wenig wie Kügelchen aus.
Der Rest des Teiges mit den Fingern nun zu Streuseln bröseln.
Die ausgestochenen Stücke werden in die Milchmädchen-Butter Masse gut eingetaucht und dann mit den Bröseln rundherum gut bedeckt, einige Stunden in den Kühlschrank stellen und zu Kaffee genießen.

Süße Igelkekse aus 1-2-3 Mürbeteig

Sind die Igelkekse nicht niedlich? Und die Zubereitung ist ganz einfach.

Arbeitszeit: 1h

Gesamtzeit: -460543h3min32sec

Ertrag: 45

Nährwerte:

Zutaten:

  • 100 g Rohrzucker (alt. Haushaltszucker)
  • 200 g kalte Butter
  • 300 g Dinkelmehl (alt. Weizenmehl)
  • 1 Msp. Vanillepulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g dunkle Kuvertüre
  • 50 g Schokoladenstreusel

Zubereitung:

  1. Denn Rohrzucker, die Butter sowie das Mehl mit dem Vanillepulver und der Prise Salz zu einem schönen Teig verarbeiten.
  2. Den Teig für mindestens 30 Minuten kühl stellen, gern auch länger.
  3. Aus dem Teig kastaniengroße Kugeln rollen und ein Schnäutzchen für die Igel formen.
  4. Den Teig für 10-12 Minuten bei 175 Grad backen.
  5. Die Igel vollständig abkühlen lassen.
  6. Die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen.
  7. Je den Rücken des Igel mit der geschmolzene Kuvertüre versehen und in die Schokoladenstreusel wälzen. So mit allen Igel verfahren.
  8. Zum Schluss werden mit der kleinen Spritztüte (wie ihr die am Besten bauen könnt, erfahrt ihr weiter oben im Text) die Augen und die Nase gemalt.
  9. Die Schokolade trockenen lassen.

Minitörtchen – Igelchen – Joschiki

Diese Minitörtchen sind sooo unwiderstehlich lecker. Sie sind ein Klassiker in der Russischen Küche. Die Minitörtchen, auch Igelchen oder Joschiki genannt, bestehen aus aus zwei Teigkreise, ein Hauch von Aprikosenmarmelade und einer leckeren Milchmädchencreme.Dieses Rezept kann im Thermomix oder Monsieur Cuisine zubereitet werden. Es lässt sich natürlich auch mit anderen Küchengeräten zubereiten.

Arbeitszeit:

Gesamtzeit:

Ertrag: 24

Nährwerte:

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 7 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 100 g weiche Butter
  • 125 g Mehl
  •  ½ P. Backpulver
  • 125 g weiche Butter
  • 200 g gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen) (z.B. Milchmädchen)
  • etwas Aprikosenmarmelade ohne Stückchen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Teig die Eier, Zucker, Vanillezucker und Butter in den Mixbehälter geben und 90 Sek./ Stufe 4 verrühren.
  3. Mehl und Backpulver dazugeben und 1 Min./ Stufe 4 verrühren.
  4. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig verstreichen.
  5. Den Teig in den Ofen schieben, 6-7 Min. backen und auf einem Kuchengitter* erkalten lassen.
  6. Nach dem erkalten ca. Ø 4 cm große Kreise ausstechen.
  7. Mixbehälter säubern.
  8. Die Reste in den Mixtopf geben, mit der 5 Sek./ Turbotaste zu Krümel zerkleinern und in eine Schüssel umfüllen.
  9. Für die Creme die Butter in den Mixtopf geben und 2 Min./ Stufe 4 zu einer Cremigen Masse verarbeiten.
  10. Die gezuckerte Kondensmilch in de Mixbehälter hinzugeben und weitere 2 Min./ Stufe 4 verrühren.
  11. Die ca. Ø 4 cm große Törtchen Kreise mit der Aprikosenmarmelade hauchdünn bestreichen und mit einem weiteren Teigling „zusammenkleben“. Diesen Vorgang wiederholen bis alle Teiglinge verarbeitet sind.
  12. Nun die doppelten Törtchen Kreise mit der Creme bestreichen, in den Krümeln wälzen, so dass die sie komplett bedeckt sind.
  13. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, am besten über Nacht.

Keksigel

Arbeitszeit: 10min

Gesamtzeit: 510min

Ertrag:

Nährwerte:

Zutaten:

  • 180 g Butter
  • 80 g Kokosblütenzucker
  • 2 Eigelb
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 250 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 2 g Weinsteinpulver
  • 1 Prise Salz
  • etwas Tonkabohne
  • Kuvertüre
  • Schokostreusel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten bis auf die Schokostreusel und die Kuvertüre zu einem Teig verkneten. Diesen in Folie gewickelt über Nacht in den Kühlschrank legen.
  2. Am nächsten Tag aus dem Teig kleine Tropfen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Macht die Igelkörper ruhig etwas kleiner, da sie beim Backen ein bisschen aufgehen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Grad Umluft ca. 20 – 30 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  4. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Schokostreusel auf einen kleinen Teller geben.
  5. Das hintere Teil des Igels erst in die flüssige Schokolade, dann in die Schokostreusel tauchen. Zum Schluss Augen und Schnäuzchen mit Schokolade aufmalen.

Leave a Comment