Löwenzahn Gelee Rezept – Löwenzahn essen

Löwenzahn essen – leckeres Löwenzahn Gelee Rezept aus Blüten. Dieses super leckere selbstgemachtes Gelee wird aus den Blütenblättern des wilden Löwenzahns gewonnen. So bekommt man ein leckeren Frühstücks Brotaufstrich.
Arbeitszeit: 60min
Gesamtzeit: 790min
Ertrag: 8
Nährwerte: Kalorien 493 kcal, Kohlenhydr 125 g, Natrium 10 mg, Zucker 125 g, Serviergröße 1 Portion
Zutaten:
- 1 kg Zucker (2 plus 1)
- 2 große Zitronen (Bio )
- 1500 ml Wasser (das angesetze Blütenwasser )
- 500 g Löwenzahn Blüten (es können auch mehr Blüten sein wichtig ist das der Ansatz intensiv gelb ist. )
Zubereitung:
- Den Löwenzahn pflücken
- Die Blüten gründlich waschen
- Die Blüten dann in der Salat Schleuder trocken schleudern.
- Die Blütenblätter aus der Blüte zupfen und sehr darauf achten, dass nichts vom grünen Blättern mit gezupft wird. Da sonst das Gelee bitter schmeckt. Es sollte so gut wie nichts Grünes zu den Blüten kommen.
- Die Blüten mit dem Wasser auffüllen.
- Die Bio Zitrone waschen und in Scheiben schneiden und zu den gezupften Blüten geben.
- Nun die Blüten kurz aufkochen ca. 3 Minuten sprudelnd kochen und dann alles über Nacht gut durchziehen lassen .
- Am nächsten Tag alles durch ein Mulltuch gießen und kräftig ausdrücken.
- Es sollten 1500 ml Flüssigkeit sein die Zitronen Zesten der zweiten Zitrone nun dazugeben Den Gelierzucker gut unterrühren rühren und alles gut 5 Minuten sprudelnd kochen.
- Marmeladengläser auskochen und in die Gläser das kochende Gelee füllen . Die Gläser verschließen und ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen .
- Das Gelee abkühlen lassen. Wenn die Gläser gut ausgekocht waren und alle Gläser gut verschlossen sind hält das Gelee einige Monate bis zu einem Jahr
Löwenzahn-Salat mit Speckpflaumen Rezept

Löwenzahnblätter und Speckpflaumen mit Ziegenfrischkäse, gerösteten Haselnüsse und einer fruchtige Balsamicovinaigrette.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 30min
Nährwerte:
Zutaten:
- 2 El Balsamico
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Zucker
- 0.5 Tl Senf
- 9 El Olivenöl
- 1 El glatte Petersilie, gehackt
- 1 Bund gelber Löwenzahnsalat
- 6 Ziegenfrischkäse, z. B. Picandou
- 9 Dörrpflaumen
- 9 Scheiben durchwachsener Speck
- 6 El Haselnüsse, gehackt und geröstet
Zubereitung:
- 1. Balsamico, 2 El heißes Wasser, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, Senf, 5 El Öl und Petersilie miteinander verrühren. Löwenzahn putzen, waschen und trocken schleudern.
- 2. Ziegenkäse in Stücke brechen, mit 3 El Olivenöl beträufeln. Dörrpflaumen quer halbieren, Speck- scheiben längs halbieren. Pflaumenhälften mit den Speckscheiben umwickeln. Löwenzahnsalat mit der Hälfte der Vinaigrette anmachen und auf Teller verteilen. Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Speckpflaumen darin rundherum knusprig braten. Haselnüsse im Speckfett hellbraun rösten.
- 3. Jeweils 3 Speckpflaumen, die Ziegenkäsestücke und die gerösteten Haselnüsse über den Salat verteilen. Mit der restlichen Vinaigrette beträufeln und sofort servieren.