Hühnerfrikassee
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag:
Nährwerte:
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 4 Hähnchenkeulen (à 350 g)
- 3 Lorbeerblätter
- ½ Tl schwarze Pfefferkörner
- 5 Wacholderbeeren
- 3 Nelken
- Salz
- 100 ml Weißwein
- 500 g weißer Spargel
- 250 g grüner Spargel
- Zucker
- 150 g kleine Champignons
- 2 El Butter (30 g)
- 2 El Mehl (30 g)
- 50 ml Schlagsahne
- Cayennepfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 4 Stiele Estragon (oder 2 Tl getrockneter Estragon)
Zubereitung:
Zwiebel halbieren und die Schnittflächen in einer mit Alufolie ausgelegten Pfanne dunkelbraun rösten. Zusammen mit den Hähnchenkeulen, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Wacholderbeeren, Nelken, Salz, Weißwein und 1,5 l Wasser in einen Topf geben und zugedeckt bei milder Hitze langsam zum Kochen bringen, dann 30 Min. bei milder Hitze sieden.
Inzwischen den weißen Spargel schälen und die trockenen Enden abschneiden. Vom grünen Spargel nur die trockenen Enden abschneiden. Spargel in 2 cm große Stücke schneiden. In kochendem, mit Zucker und Salz gewürztem Wasser 2-4 Min. blanchieren. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Champignons putzen.
Hähnchenkeulen aus der Brühe nehmen und lauwarm abkühlen lassen. Hähnchenkeulen häuten, das Fleisch von den Knochen lösen und grob zerzupfen. Die Brühe durch ein Sieb gießen, zurück in den Topf geben und aufkochen. Butter in einem Topf schmelzen. Mehl unterrühren und aufschäumen. Ca. 600 ml Brühe zugießen, aufkochen. Sahne und Champignons zugeben und 5 Min. sanft kochen lassen. Spargel und Hähnchenfleisch zugeben und weitere 8-10 Min. garen. Mit Salz, 1 Prise Cayennepfeffer und Zitronensaft würzen. Estragonblätter fein hacken und kurz vor dem Servieren untermischen.
Bolognese-Ragout à la Tim Mälzer mit Rind, Schwein und Lamm

Rezept für Bolognese-Ragout á la Tim Mälzer mit Rind, Schwein und Lamm. Das Fleisch wird langsam geschmort, wird butterzart und die Sauce schmeckt köstlich.
Arbeitszeit: 40min
Gesamtzeit: 3h40min
Ertrag:
Nährwerte:
Zutaten:
- 800 g Rinderbeinscheiben
- 600 g Schweinenacken am Stück (ohne Knochen)
- 400 g Lammschulter (mit Knochen)
- Salz
- 4 El Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 2 Stangen Staudensellerie
- 4 Knoblauchzehen
- 2 El Tomatenmark
- 300 ml Weißwein
- 600 ml Rinderbrühe
- 400 g passierte Tomaten
- 3 Lorbeerblätter
- Pfeffer
- 1–2 El getrockneter Oregano
- 1 Bund Petersilie
- 150 ml Vollmilch
- 600 g Pappardelle oder Tagliatelle
- Parmesan
Zubereitung:
Zubereitung:
Das aktuelle Fremdkochen lautet Pasta …e Basta! und natürlich gibt es da auch von mir ein geklautes Rezept. Ich habe bei Steph geklaut, die wiederum bei Tim Mälzer geklaut hat – so schließt sich der Kreis! Tagliatelle mit Bolognese-Ragout à la Tim Mälzer mit geschmorten Rind, Schwein und Lamm. Hut ab Herr Mälzer, das hat wirklich sehr gut geschmeckt!
1. Das Fleisch von allen Seiten salzen. Den Bräter erhitzen, Olivenöl zugeben und das Fleisch kräftig darin anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
2. Knoblauch schälen, Karotten schälen und Staudensellerie putzen. Karotten und Sellerie in Würfel schneiden.
3. Die Gemüsewürfel zusammen mit dem Knoblauch in den heißen Bräter geben und anbraten. Das Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten.
4. Mit Weißwein ablöschen, ggf. den Bodensatz lösen und leicht einköcheln lassen. Rinderbrühe, passierte Tomaten, das Fleisch und die Lorbeerblätter in den Brater geben. Bei kleiner Hitze und mit geschlossenem Deckel für 2-3 Stunden simmern lassen, bis das Fleisch zart ist.
5. Nach Ende der Garzeit das Fleisch herausnehmen. Die Sauce noch etwas reduzieren lassen (wenn nötig) und mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Oregano abschmecken. Milch sowie frisch gehackte Petersilie zugeben und die Sauce noch einmal aufkochen.
6. Das Fleisch mit zwei Gabeln auseinander reißen und nötigenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Dabei müssen Knochen, Fett und sehnen entfernt werden.
7. Das Fleisch in Sauce geben und kurz heiß werden lassen.
8. In der Zwischenzeit die Pasta in reichlich sprudelndem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen, abtropfen lassen und mit dem Bolognese-Ragout vermengen.
9. Nach Gusto mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen.
Gurkensalat á la Tim Mälzer

Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag: 2
Nährwerte: Kalorien 211 kcal, Serviergröße 1 Portion
Zutaten:
- 1 Salatgurke
- etwas Salz und Pfeffer
- etwas Zucker
- ½ Schalotte
- 1 EL Weißweinessig
- 2 ½ EL Schlagsahne
- ¼ Bund Dill
Zubereitung:
- Die Gurken schälen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Den Gurkensalat mit den Händen durchkneten und ca. 5 Min. ziehen lassen, dann den entstandenen Sud abgießen. Schalotte schälen und fein würfeln. Weißweinessig und Schlagsahne zu den Gurken geben. Dillspitzen fein hacken und unter den Salat mischen.
- 211Ideal zu Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln, Frikadellen mit Kartoffelpüree …