Große Belgische Waffeln ohne Hefe

Belgische Waffeln sind ein wunderbarer Genuss, der mit allerlei Sirup, Schokoladensoße, Honig, Eiscreme, Bananen und Beeren serviert wird. Die Waffeln sind außen knusprig und innen weich, einfach wahnsinnig lecker!
Arbeitszeit: 5min
Gesamtzeit: 25min
Ertrag: 4
Nährwerte: Kalorien 1167, Kohlenhydr 121 g, Eiweiß 15 g, Fett 71 g, Gesättigte Fett 43 g, Cholesterin 377 mg, Natrium 1071 mg, Faser 3 g, Zucker 69 g, Serviergröße 1 serving
Zutaten:
- Teig
250 g Zucker
- 1 Packung Vanillinzucker
- 250 g Mehl
- 5 Eier
- 320 g Butter, weich
- 1 Packung Backpulver
- Topping
Schokoladensoße, nach Belieben
- Bananen, nach Belieben
Zubereitung:
- Eier, Zucker, Vanillinzucker und Butter zusammen mixen.
- Mehl mit Backpulver vermischen und zur Zucker-Ei-Masse hinzufügen.
- Die Belgischen Waffeln im Waffeleisen 4-5 Minuten ausbacken.
- Fertige Waffeln können mit Schokoladensoße, Banane, Marmelade, Sirup oder Eiscreme serviert werden.
Original Brüsseler Waffeln- Einfaches Waffelrezept ohne Hefe

Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 20min
Ertrag: 6
Nährwerte: Kalorien 76 kcal, Serviergröße 1 Portion
Zutaten:
- 140 g Mehl
- 8 g Backpulver
- 30 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 150 ml Milch
- 25 g Butter
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver und 20g Zucker mit dem Eigelb und der Milch zu einem glatten Teigrühren
- Die Butter schmelzen und einrühren
- In einer extra Schüssel das Eiweiß mit demr estlichen Zucker steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Im Waffeleisen ausbacken bis sie knusprig und fluffig sind
Original Belgische Waffeln

Original Belgische Waffeln Rezept. Belgische Waffeln sind das PERFEKTE Frühstück am Sonntagmorgen. Es ist bereit, in kurzer Zeit mit den Materialien zu Hause hergestellt zu werden.
Arbeitszeit: 5min
Gesamtzeit: 10min
Ertrag: 8
Nährwerte: Kalorien 309 Kalorien
Zutaten:
- 2 Tassen(280g) Mehl
- 4 Teelöffel (16g)Backpulver
- 1/4 Teelöffel(2gr) koscheres Salz
- 1/3 Tasse(70gr) Zucker
- 2 große Eier getrennt
- 1/2 Tasse(50gr) ungesalzene Butter geschmolzen
- 2 Tassen(400ml) Vollmilch
- 1 Esslöffel Vanille
Zubereitung:
- Besprühen Sie das Waffeleisen mit etwas Öl.
- In eine große Schüssel das Mehl und das Backpulver sieben, dann Salz und Zucker hinzufügen und gut vermischen.
- Mit einem Handrührgerät das Eiweiß in einer kleinen Schüssel zu steifen, gerade stehenden Spitzen schlagen.
- In einer zweiten Schüssel das Eigelb, die Butter, die Milch und die Vanille zusammen verquirlen.
- Die Buttermischung mit der Mehlmischung verquirlen, bis sie sich gerade vermischt hat, dann ganz vorsichtig unter das Eiweiß heben (nicht rühren) und 1/3 der Portionen in Ihr belgisches Waffelgerät geben, um es nach Anleitung zu kochen..
Grundrezept für dicke, knusprige Waffeln

Belgische Waffeln: innen weich, außen knusprig. Das Rezept funktioniert im belgischen Waffeleisen. Das Besondere: Die Waffeln schmecken auch tiefgefroren und im Toaster aufgebacken hervorragend!
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag: 10
Nährwerte:
Zutaten:
- 200 g Butter (weich)
- 100 g Zucker
- 1 EL Vanilleextrakt (oder 1 Päckchen Vanillezucker)
- 4 Eier (Größe M oder L)
- 350 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 TL Weinsteinbackpulver (oder normales Backpulver)
- 1 Prise Salz
- 200 ml Milch (z.B. frische Vollmilch)
- lauwarmes Wasser (nach Bedarf)
- Butter oder neutrales Pflanzenöl (für das Waffeleisen)
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Vanilleextrakt mit Hilfe des Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine schaumig rühren, bis sich der Zucker weitgehend aufgelöst hat. Die Eier einzeln unterrühren und die Mischung kräftig durchmixen.
- Mehl, Weinsteinpackpulver und Salz in einer kleineren Schüssel gut vermischen und dann abwechselnd mit der Milch unterrühren, bis ein dicker Teig entstanden jetzt. Jetzt so lange lauwarmes Wasser unter den Teig rühren, bis ein dickflüssiger, pfannkuchenartiger Teig entstanden ist, der vom Löffel fließt. Den Teig abdecken und bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit das Waffeleisen nach Bedienungsanleitung auf der höchsten Stufe vorheizen und falls nötig mit etwas Butter oder Öl einpinseln. Den Teig gleichmäßig in die Form gießen und je nach Gerätetyp in etwa 4-5 Minuten zu dicken, gleichmäßig gebräunten Waffeln ausbacken. Die fertig gebackenen Waffeln vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Sofort warm genießen oder vollständig auskühlen lassen, um die Waffeln dann einzeln verpackt einzufrieren, um sie bei Bedarf aufzutoasten.
Belgische Waffeln ohne Hefe – Gastbeitrag von Danielas Foodblog

Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag: 6 Servings
Nährwerte:
Zutaten:
- Zucker: 150g
- Butter: 175g
- Eier: 3
- Milch: 300ml
- Mehl: 300g
- Weinstein-Backpulver: 1/2 Päckchen
- Glas Kirschen: 1
- Speisestärke: 1 EL
- Sahne
- Puderzucker
Zubereitung:
- Als erstes für den Waffelteig den Zucker mit der Butter und den Eiern aufschlagen. Danach das Mehl mit dem Backpulver mischen und zur Hälfte zum Teig geben. Gut unterrühren und dann die Milch dazu geben. Diese ebenfalls unterrühren. Zuletzt das restliche Mehl dazu geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Ein Waffeleisen erhitzen, eventuell mit etwas Öl fetten, und den Waffelteig nach und nach ausbacken. In einem Belgischen Waffeleisen braucht das etwa 10 Minuten.
- Währenddessen die Kirschen andicken. Dafür das Glas Kirschen zusammen mit dem Kirschsaft in einen Topf geben, kurz aufkochen lassen und vom Herd ziehen. Einen Esslöffel Speisestärke mit etwa vier Esslöffeln kaltem Wasser vermischen und zu den heißen Kirschen geben. Die Kirschen dann noch einmal ein bis zwei Minuten köcheln lassen, bis sie angedickt sind.
- Die Belgischen Waffeln dann zusammen mit den heißen Kirschen, frisch geschlagener Sahne und etwas Puderzucker genießen!