Lothars beste Nürnberger Elisenlebkuchen

Lothars beste Nürnberger Elisenlebkuchen – weihnachtliches Nachbarschaftsrezept. Über 1418 Bewertungen und für super befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!
Arbeitszeit: 45min
Gesamtzeit: 45min
Ertrag: 1 Portionen
Nährwerte:
Zutaten:
- 6 Ei(er)
- 180 g Zucker , braun
- 2 EL Honig
- 2 TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise(n) Salz
- 250 g Mandel(n) , gemahlen
- 250 g Haselnüsse , gemahlen
- 200 g Orangeat , im Mixer noch etwas zerkleinert
- 200 g Zitronat , im Mixer noch etwas zerkleinert
- n. B. Oblaten , 70 oder 90 mm
- 200 g Kuvertüre
Zubereitung:
Eier, Zucker und Honig schön schaumig schlagen. Die restlichen Teigzutaten untermischen. Den Teig flach auf die Oblaten streichen (ergibt ca. 30 St./90 mm oder ca. 40 St./70 mm).
Auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Backen mit Ober- und Unterhitze bei 150°, ca. 20 Minuten.
Nach dem Erkalten evtl. mit Kuvertüre überziehen.
Klassische Nürnberger Elisenlebkuchen

Klassisches Rezept für saftige und glutenfreie Nürnberger Elisenlebkuchen
Arbeitszeit: -460568h54min57sec
Gesamtzeit: 14min
Ertrag:
Nährwerte: Serviergröße ca. 30
Zutaten:
- 6 Eier
- 200 g brauner Zucker
- 2 EL Honig
- 2 TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 200 g frisch gemahlene Mandeln
- 200 g frisch gemahlene Haselnüsse
- 100 g frisch gemahene Walnüsse
- 150 g fein gehacktes Orangeat
- 150 g fein gehacktes Zitronat
- ggfs. noch ein wenig Orangenabrieb
- Oblaten 9 cm
- Kuvertüre
- Zitronensaft/Puderzucker
Zubereitung:
- Eier, Zucker und Honig 3 – 4 Minuten schaumig aufschlagen.
- Nüsse- wenn möglich – alle frisch mahlen, Zitronat und Orangeat mit einem großen Messer ganz fein hacken.
- Alle restlichen Teigzutaten unter die Ei/Zuckermischung rühren, für 1 Stunde kühlen. Dann den Teig auf die Oblaten geben (geht beispielsweise gut mit einem Eisportionierer), ein wenig flach streichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen ergibt in etwa 25 – 30 Stück bei 90 mm Oblaten). Zwischenzeitlich den Backofen auf 160 °C (140 °C Umluft) vorheizen.
- Die Lebkuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
- Nach dem Erkalten mit Kuvertüre (dunkel oder hell, nach Belieben) oder Zitronen-Zuckerguss überziehen. In einer luftdicht verschlossenen Dose mit Backpapier zwischen den einzelnen Lagen aufbewahren.
Elisenlebkuchen vom Blech

Einfaches Rezept für köstliche Nürnberger Lebkuchen vom Blech – ohne Orangeat oder Zitronat und ohne Mehl. Die Menge reicht etwa für 1/2 Backblech.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag:
Nährwerte:
Zutaten:
- 4 Eier
- 100 g brauner Zucker
- 1 EL Honig
- 1 TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 130 g gemahlene Mandeln
- 130 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Mandelstifte
- 100 g Pecannüsse (alternativ Nüsse )
- ca. 200 g Puderzucker
- 2-3 EL Zitronensaft
- 1 Handvoll Mandeln ohne Schale
Zubereitung:
- Die Eier mit dem Zucker und dem Honig dickcremig aufschlagen. Gewürze und Nüsse und Mandeln unterrühren.
- Den Teig flach auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und mit den Mandeln belegen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten bei 175°C Ober- und Unterhitze Grad backen.
- Den Lebkuchen abkühlen lassen. Puderzucker und Zitronensaft zu einer leicht flüssigen Glasur vermischen und den fertigen Lebkuchen damit bestreichen. Zum Schluss in rautenförmige Stücke schneiden.