Hackfleischbällchen

Saftige Buletten mit fruchtiger Preiselbeersoße und Gemüse: Testen Sie unser Hackfleischbällchen-Rezept nach schwedischer Art.
Arbeitszeit: 45min
Gesamtzeit:
Ertrag: 4 servings
Nährwerte: Fett 29.0 g, Kohlenhydr 47.0 g, Cholesterin 126.0 mg, Eiweiß 21.0 g, Kalorien 534.0 kcal
Zutaten:
- 1.0 EL Pflanzenöl
- 1.0 EL Butter
- 150.0 g Pastinake
- 200.0 g Karotte
- 400.0 g Kartoffel
- 60.0 g Frühlingszwiebel
- 30.0 g Butter
- 1.0 EL Thymianblatt
- 0.0 Salz
- 0.0 Pfeffer
- 120.0 g Preiselbeere
- 100.0 ml Orangensaft, frisch, gepresst
- 4.0 EL Blütenhonig
- 1.0 EL Essig
- 1.0 unbehandelte Orange, davon die abgeriebene Schale
- 5.0 cm Zimtstange
- 300.0 g Hackfleisch, gemischt
- 40.0 g Paniermehl
- 60.0 g Zwiebel
- 1.0 Ei
- 0.0 Salz
- 0.0 Pfeffer
Zubereitung:
Für die Fleischbällchen das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Paniermehl mit 100 ml Wasser verrühren und einige Zeit quellen lassen. Zwiebeln schälen und sehr fein hacken. Paniermehl, Zwiebeln, Ei, Salz und Pfeffer zum Hackfleisch geben und alles zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten. Daraus Bällchen à ca. 25 g formen.Für die Preiselbeeren die Hälfte der Preiselbeeren, den Orangensaft, Honig und Essig in einen Topf geben und aufkochen lassen. Orangenschale und Zimtstange zugeben. Noch 10 Minuten leise köcheln lassen. Vom Herd nehmen, die restlichen Preiselbeeren unterrühren und abkühlen lassen.Für das Gemüse Pastinaken, Karotten und Kartoffeln schälen. Pastinaken und Karotten in ca. 5 cm lange und 0,5 cm breite Stifte schneiden. Die Kartoffeln in 1-1,5 cm große Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und leicht schräg in 3 cm lange Stücke schneiden. Das Gemüse in gesalzenem Wasser bissfest garen, abgießen und gut abtropfen lassen.Die Butter mit den Thymianblättchen, in einer Pfanne zerlassen, Gemüse zugeben, durchschwenken und mit Salz und Pfeffer würzen.Butter und 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen darin bei mittlerer Hitze in etwa 10 Minuten hellbraun braten.Bällchen mit Preiselbeeren und Gemüse auf Tellern anrichten und servieren.Entdecken Sie auch unsere Rezepte für schwedische Köttbullar , Fleischbällchen und backen Sie nach unserem Rezept einen leckeren Zucchiniauflauf! Probieren Sie auch dieses Rezept für Weißkohleintopf mit Hackfleisch aus! Tipp: Auch Hähnchenfleisch eignet sich hervorragend für Hackrezepte. Probieren Sie beispielsweise unsere Geflügelfrikadellen.
Fleischbällchen – tolles Hackfleisch Rezept

Fleischbällchen – einfach selbst gemacht: Fleischbällchen sind ein tolles Hackfleisch Rezept, das toll kombiniert werden kann. Die Zubereitung ist ganz einfach. Es benötigt nur frisches Hackfleisch, Petersilie, Zwiebeln Eier, Mehl und Semmelbrösel. Das Ganze wird zu kleinen Kugeln geformt und in fett ausgebraten. Servieren Sie das leckere Fleisch Rezept als Beilage, Snack für Zwischendurch oder […]
Arbeitszeit: 15min
Gesamtzeit: 30min
Ertrag: 4 Portionen
Nährwerte: Kalorien 254 kcal
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch (gemischt/Rind/Schwein)
- 1 Bio Ei Größe M
- 1 gelbe Zwiebel
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 4 EL frisch gehackte Petersilie
- 3 EL Mehl
- 3 EL Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Olivenöl zum Braten
Zubereitung:
- Vor der Zubereitung das Hackfleisch etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in besonders feine Würfel schneiden.
- Jetzt das Hackfleisch gemeinsam mit den Zwiebeln, Knoblauch, einem Ei, Mehl, Semmelbröseln und Petersilie vermengen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und gemahlenen Muskatnuss abschmecken.
- Nun aus der Hackfleisch-Mischung kleine Kugeln formen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und dann die Hackbällchen nach und nach durch braten. Sofort servieren und genießen.
Gewürzte Hackfleischbällchen

Die klassischen Hackfleischbällchen werden hier mal zu einem indischen Highlight – abgewandelt mit typisch indischen Aromen sind sie dort als Snack sehr beliebt.
Arbeitszeit: 30min
Gesamtzeit:
Ertrag:
Nährwerte:
Zutaten:
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück frischer lngwer (ca. 2 cm)
- 1 grüne Chilischote
- 1/2 Bund Koriandergrün
- 300 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei (Größe M)
- je 1 TL gemahlener Koriander, Kreuzkümmel und Garam Masala
- Salz
- Pfeffer
- neutrales Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung:
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und möglichst fein würfeln. Die Chilischote waschen, putzen und mit den Kernen fein hacken. Das Koriandergrün waschen, trocken schütteln und mit den Stielen fein hacken. Alles mit Hackfleisch, Ei, Koriander, Kreuzkümmel und Garam Masala gut vermischen. Salzen, pfeffern und kräftig durchkneten. Aus dem Hackteig 12 Bällchen formen und zugedeckt im Kühlschrank 2 Std. durchziehen lassen.
- In einer beschichteten Pfanne reichlich Öl erhitzen. Die Bällchen darin bei mittlerer bis starker Hitze in 6-8 Min. rundum braun braten. Heiß, am besten mit Raita, servieren.
Hackbällchen Toskana

Hackbällchen Toskana kennt vermutlich jeder aus dem Supermarktregal, wo es die ganzen Fix-Beutel gibt. Doch für diese leckere Hackbällchen-Pfanne brauchen wir keinen Fix-Beutel. Mit wenigen Zutaten zaubern wir dieses großartige Rezept inklusive Vorbereitungszeit in weniger als einer Stunde auf den Tisch.
Arbeitszeit: 20min
Gesamtzeit: 50min
Ertrag: 6
Nährwerte:
Zutaten:
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 3 EL italienische Kräuter ((frisch oder TK))
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine Zwiebel
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 400 g passierte Tomaten ((1 Dose))
- 400 g stückige Tomaten ((1 Dose))
- 200 ml Sahne ((1 Becher))
- 3 EL Tomatenmark
- 2 EL italienische Kräuter ((frisch oder TK))
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 250 g Mozzarella ((2 Kugeln))
Zubereitung:
- Zunächst wird die Zwiebel in feine Würfel geschnitten und der Knoblauch ebenfalls fein gehackt. Dann werden alle Zutaten der Hackbällchen in eine Schüssel gegeben und gut miteinander verknetet.
Tipp: Bei den italienischen Kräutern solltet ihr auf frische Kräuter setzen. Wir nutzen da gerne die kleinen Tiefkühlpäckchen, die es in jedem Supermarkt gibt. Der Vorteil dabei ist, dass diese Kräuter bereits fein geschnitten sind und einfach zu portionieren sind. Wer über einen ausgeprägten Kräutergarten verfügt nimmt einfach Thymian, Oregano, Basilikum und Petersilie und hackt diese Kräuter sehr fein.Wenn das Hackfleisch mit den restlichen Zutaten verknetet ist, werden daraus die Hackbällchen geformt. Die Größe könnt ihr dabei selber bestimmen. Wir haben hier insgesamt 13 Meatballs geknetet, was in etwa ein Gewicht von 75-80 Gramm pro Hackbällchen ergibt.
- Wenn die Hackbällchen fertig sind, wird die Sauce zubereitet. Auch das geht sehr einfach und schnell. Es werden einfach alle Zutaten für die Sauce in eine Schüssel gegeben und gut verrührt. Zum Abschluss die Sauce nochmal abschmecken und ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Zubereitet haben wir die Hackbällchen Toskana auf dem neuen Otto Wilde Gasgrill G32 Connected. Dabei handelt es sich um einen 4-Brenner Gasgrill. Zunächst haben wir die beiden rechten Brenner auf mittlere Position aufgeheizt, um die Hackbällchen kurz und scharf von beiden Seiten in einer Gusseisenpfanne (Petromax Feuerpfanne fp30t) anzubraten. Die Hackbällchen sollen keinesfalls durchgebraten werden, sondern nur kurz und schnell ein paar Röstaromen bekommen.
- Wenn die Meatballs von beiden Seiten Röstaromen haben, wird die Pfanne in der Mitte des Grills platziert, wo eine indirekte Zone geschaffen wird. Bedeutet bei Ottos Gasgrill G32 Connected, dass die Brenner ganz links und ganz rechts an sind und die mittleren beiden Brenner aus sind. Für die Hackbällchen Toskana wird eine indirekte Hitze von etwa 200°C benötigt. Dazu werden die beiden äußeren Brenner des G32 Connected etwa 1/4 aufgedreht.
Nun wird die Tomaten-Sahne-Sauce in die Pfanne gegeben und jedes Hackbällchen wird mit einer Scheibe Mozzarella belegt. Aus einer Mozzarella-Kugel sollten 6-7 Scheiben geschnitten werden. Nun wird der Deckel des Grills geschlossen und die Hackbällchen Toskana werden für ca. 30 Minuten bei 200° C indirekter Hitze gegrillt.
Wer die Hackbällchen-Pfanne im Backofen zubereiten möchte, macht das bei 200°C Ober-/Unterhitze. - Nach 30 Minuten sollte es in der Pfanne ordentlich blubbern und der Mozzarella ist verlaufen und goldbraun. Zur Sicherheit sollte jetzt noch mit einem Einstichthermometer (z.B. Inkbird IHT-1P) die Kerntemperatur der Hackbällchen kontrolliert werden. Diese sollte mindestens 70°C betragen. Dann ist das Hackfleisch in jedem Fall durch.
Hackbällchen Toskana sind schnell zubereitet und stehen innerhalb von einer Stunde auf dem Tisch. Dazu passen beispielsweise Nudeln, denn in der Pfanne haben wir auch gleich eine hervorragende Pastasauce. Aber auch ein frisch gebackenes Baguette zum Dippen in die Sauce passt perfekt dazu.
Hackbällchen Toscana – ruck zuck aus dem Backofen

So lecker und saftig werden die Hackbällchen vom Backofen – Ruck Zuck, wenig Aufwand und wunderbar aromatisch.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag: 4
Nährwerte:
Zutaten:
- 800 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
- 1 EL Oregano (getrocknet)
- 1 TL Basilikum (frisch oder TK)
- 1/2 TL Thymian
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Salz
- etwas Pfeffer
- 2 Zwiebeln
- 400 g passierte Tomaten
- 400 g Tomatenfleisch ((alt. stückige oder passierte Tomaten))
- 100 ml Sahne
- 3 TL italienische Kräuter (TK)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- etwas Salz & Pfeffer
- 1 Kugel Mozzarella
- nach Belieben frisches Basilikum
Zubereitung:
- Das Hackfleisch mit den Kräutern sowie Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch pressen und hinzu geben. Die Masse mit den Händen kneten und kleine Fleischbällchen daraus formen.Lege diese in eine große flache Auflaufform.
- Mozzarella in Scheiben schneiden und Zwiebeln fein hackenFür die Tomatensoße die Tomaten mit Sahne, Kräutern, Tomatenmark und Zucker verrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln in die Sauce einführen und diese über die Hackbällchen geben. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf den Hackbällchen verteilen.
- Im Backofen bei 170 °C Umluft ca. 30 Minuten backen. Sollte der Käse zu dunkel werden, den Auflauf mit einem Stück Alufolie abdecken. Wenn du die Bällchen aus dem Ofen geholt hast, kannst du frisches Basilikum darüber verteilen. Dazu passen Reis und Nudeln.
Hackfleischbällchen Rezept in Champignon Rahm Sauce

Hackfleischbällchen Rezept mit einer leckeren und cremigen Champignon Rahm Sauce ein schnelles und einfaches Essen für die ganze Familie
Arbeitszeit: 490min
Gesamtzeit: 30min
Ertrag: 4
Nährwerte: Kalorien 645.1 kcal, Kohlenhydr 15.3 g, Eiweiß 52.4 g, Fett 46.8 g, Gesättigte Fett 19.5 g, Cholesterin 273.2 mg, Natrium 469.8 mg, Faser 1.5 g, Zucker 3.3 g, Serviergröße 1 Portion
Zutaten:
- 800 g Hackfleisch (gemischtes Hackfleisch )
- 400 g braune Champignons
- 3 Lauchzwiebeln
- 1/2 Zwiebel (gewürfelt)
- 40 g Paniermehl
- 0,5 tl Paprikapulver
- 1 Prise Piment
- 2 Eier
- 1 Knoblauchzehe (1/2 fürs Hackfleisch der Rest für die Pilzsauce)
- Chiliflocken
- 350 ml Sahne (oder Cremefine )
- 200 Rinderfond
- 1 el Maizena oder Speisestärke
- Salz und Pfeffer
- 1 el Pilz-Kräuter-Gewürzmischung (für die Sauce)
- 1-2 el Sojasoße
- 1 tl Senf (Sauce)
- 2 el Butterschmalz zum Braten
- Petersilie (Deko)
Zubereitung:
- Alle Zutaten bereitstellen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Die Lauchzwiebel waschen und putzen und klein schneiden.
- Die Pilze säubern und putzen und die großen Pilze in Scheiben schneiden die kleineren halbieren
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben mit den Eiern, Paniermehl, Zwiebel, eine Lauchzwiebel und Knoblauch und dem Paprikapulver, Piment, Salz und Pfeffer etwas Chili gut vermengen und würzen. Mit angefeuchteten Händen kleine Fleischbällchen formen und diese in heißem Butterschmalz in einer Pfanne
- von allen Seiten anbraten. Die Hackbällchen auf mittlerer Stufe je nach Größe ca. 10-15 min. braten. Die kleinen Frikadellen aus der Pfanne nehmen
- Die kleingeschnittenen Pilze im Bratfett mit Lauchzwiebel und einer halben Knoblauchzehe anbraten. Mit der Sahne und Brühe auffüllen und mit dem Pilzgewürz, Pfeffer, Sojasauce und Senf und ein paar Chiliflocken würzen
- Die Sauce mit der in 2 EL Wasser aufgelöster Speisestärke binden. Die Hackfleischbällchen in die Sauce geben und kurz erwären.
- Zu den Fleischbällchen passt Kartoffelpüree und Rote Beete Salat und Preiselbeeren Kompott.
9 unwiderstehliche Rezepte mit Hackbällchen

Sei es in Lasagne, in Spaghetti bolognese, als würziger Klops oder gar aufs Brot – Hackfleisch lässt sich vielseitig zubereiten. Doch nicht nur in den genannten Varianten ist das würzige…
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag:
Nährwerte:
Zutaten:
Zubereitung:
Hackfleischbällchen mit Polenta

Ein leckeresHackfleischbällchen mit Polenta Rezept ♥ Finde noch mehr einfache und gesunde Rezepte, die Dir super schnell gelingen! ♥
Arbeitszeit: 10min
Gesamtzeit:
Ertrag: 2 Personen
Nährwerte:
Zutaten:
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Semmelbrösel
- 1 Ei
- 1 EL körniger Senf
- 1 EL Olivenöl
- 2 Pr. JS Hackfleisch Gewürz
- 350 g Champignons
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Butter
- 750 ml Vollmilch
- 1 EL Butter
- 2 EL Tomatenöl
- 150 g Polenta
- 2 Pr JS Meersalz
- 1 Pr. JS Tellicherry Pfeffer
Zubereitung:
- Für die Hackbällchen alle Zutaten bis auf das Olivenöl vermischen und zu kleinen Bällchen (ca. 50 – 60 g) formen. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Bällchen für ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze rundherum anbraten.
- Für die Champignonsoße die Champignons putzen, den Strunk entfernen und würfeln. Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in kleine Röllchen schneiden. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Champignons für ca. 8 Minuten anbraten. Mit der Sojasoße, Butter und den Schnittlauchröllchen abschmecken.
- Für die Polenta die Milch mit Salz, Pfeffer, Butter und Tomatenöl abschmecken und aufkochen lassen. Dann die Polenta einstreuen und unter Rühren quellen lassen. Sofort servieren!
Schnelle Pasta mit Hackfleischbällchen (einfaches Rezept)

Sehr leckere Pasta Pfanne für die ganze Familie mit Tomatensauce, Zucchini und Hackbällchen.
Arbeitszeit: 15min
Gesamtzeit: 40min
Ertrag: 2
Nährwerte: Kalorien 1061 kcal, Kohlenhydr 118 g, Eiweiß 46 g, Fett 46 g, Serviergröße 1 Portion, Zucker 15 g
Zutaten:
- 250 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel
- 3 EL Tomatenmark
- 200 g Pasta (nach Wahl)
- 1 rote Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1/2 Zucchini
- 300 ml passierte Tomaten
- 3 EL Olivenöl
- 2-3 TL italienische Kräuter (getrocknet)
- Salz, Pfeffer & Paprika edelsüß
Zubereitung:
- Das Hackfleisch, Ei, Paniermehl, Semmelbrösel und 1EL Tomatenmark vermischen und mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß kräftig abschmecken.
- Hackfleischmasse in 10-12 kleine Bällchen formen (geht am besten mit feuchten Händen).
- 2EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen rundherum ca. 5 Minuten scharf anbraten.
- In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen abziehen und die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Zucchini vierteln und in 0,5cm breite Stücke schneiden.
- Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Pasta nach Packungsanleitung zubereiten und beim Abgießen 1 Kelle Pastawasser auffangen.
- 2EL Olivenöl erneut in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.
- Knoblauch dazupressen. Zucchini und 2EL Tomatenmark ebenfalls hinzugeben und 3 Minuten braten.
- Die passierten Tomaten hinzugeben und auf kleiner Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und den italienischen Kräutern würzen.
- Hackbällchen dazugeben und 5 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.
- Pastawasser und die Pasta in die Pfanne geben und alles gut vermengen.