Rezept Linzer Plätzchen

Omas Rezept für Spitzbuben (Linzer Augen)

Unser Rezept für süße Spitzbuben, auch Linzer Plätzchen genannt, ist ein Klassiker. Mürbe Kekse, fruchtige Füllung und süßer Puderzucker: eine Mischung, die für Genuss gemacht ist.

Arbeitszeit:

Gesamtzeit: 50min

Ertrag: 20

Nährwerte: Serviergröße 100 g, Kalorien 400 kcal

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • ½ Pkg. Vanillinzucker*
  • ½ Messerspitze Zitronenschale (gerieben)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • ½ Pkg. Backpulver*
  • Johannisbeerkonfitüre zum Bestreichen
  • Aprikosenkonfitüre
  • Kirschkonfitüre
  • 150 g Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Gib die weiche Butter in eine Schüssel und rühre sie mit einer Gabel oder einem Handrührgerät cremig, Gib den Zucker dazu und rühre alles glatt. Gib den Vanillezucker, die Zitronenschale und das Salz dazu. Gib nun die Eier dazu und vermische alles gut und zügig.
  3. Füge nun das gesiebte Mehl und das Backpulver dazu und verknete alles zügig zu einem Teig. Es gilt: Nur so lange kneten wie nötig. Wenn du zu lange knetest, verliert der Teig seine Mürbheit.
  4. Forme den Teig zu einer Kugel und stelle diese abgedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank.
  5. Heize jetzt den Ofen auf 180° C (Lektro, 160° C Umluft) vor.
  6. Rolle den Teig danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas 5 mm dick aus.
  7. Stich nun mit den Spitzbubenformen aus der einen Hälfte die runden, aus der anderen Hälfte die gelochten Plätzchen aus und lege sie auf das Backblech.
  8. Lasse alles für etwa 8 Minuten backen. Die Plätzchen sollen nicht bräunen. Nimm Backblech aus dem Backofen und lasse sie auskühlen.
  9. Erwärme die Konfitüre für ein paar Sekunden in der Mikrowelle und rühre sie gut durch, bis sie glatt ist.
  10. Bestreiche nun die runden Plätzchen mit der Konfitüre. Bestreue die Plätzchen mit Loch mit gesiebtem Puderzucker und setze sie auf die Konfitüreplätzchen.

Leave a Comment