Rührei

Das Rezept für Rührei geht einfach, schnell und passt hervorragend zu Toast.
Arbeitszeit: 15min
Gesamtzeit: 15min
Ertrag: 1 Portionen
Nährwerte:
Zutaten:
- 2 Stk Eier
- 1 EL Margarine
- 2 EL Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Schnittlauch
Zubereitung:
- Zuerst Eier aufschlagen und mit Milch verquirlen. Mit Salz würzen. Dann die Margarine in einer Pfanne schmelzen. Danach die Eiermischung auf einmal in die Pfanne gießen und einen Moment braten.
- Mit einem Küchenfreund das Ei von außen nach innen schieben. Zum Schluss den Schnittlauch darüber schneiden.
Saftiges Butter – Rührei ‘Profi Klasse’

Saftiges Butter – Rührei ‘Profi Klasse’ – Glanz und Saftigkeit, supergenaues Verfahren. Über 367 Bewertungen und für mega befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!
Arbeitszeit: 5min
Gesamtzeit: 5min
Ertrag: 2 Portionen
Nährwerte: Serviergröße 1, Kalorien 235 kcal, Eiweiß 15,69g, Fett 18,21g, Kohlenhydr 2,61g
Zutaten:
- 4 große Ei(er) , nur aus Freilandhaltung, sehr frisch und auf das Futter achten, Aroma der Eier ist wichtig)
- 1 TL, gehäuft Butter , 15 – 20 g
- Schnittlauch , 1 Halm!
- 1 Prise(n) Meersalz , (Fleur de Sel), kurz vorher gemahlen
- wenig Pfeffer , schwarzer, frisch gemahlen, halbe Umdrehung
- 1 Schuss Olivenöl , natives, zum Einreiben der Pfanne
Zubereitung:
Es kommt hier im Besonderen auf Temperaturen, Technik der Zutatenvermengung und Ablauf an!
Bereitstellen: 2 Müslischüsseln, eine davon für’s fertige Rührei leicht vorwärmen. 1 kleine Schüssel für die zu schmelzende Butter.
Die Pfanne sehr stark vorheizen – genau timen bis zum Start. Die Pfanne beim Erhitzen mit einem 5-Markstück-großen Klecks Olivenöl versehen, diesen sofort mit einem Küchenpapier großzügig bis zum obersten Rand verreiben – überall muss kräftig Öl glänzen. Weiter erhitzen, wirklich sehr sehr heiß.
Vorbereitung der Eier: Ganz einfach, aber mit Trick! Wir wollen hier ein Butteraroma wie in den besten Restaurants, richtig? Jedoch hat Butter die Eigenschaft, schnell zu verbrennen – dennoch soll das echte Aroma her. Gleichzeitig soll die Konsistenz saftig sein und das Eigelb neben der Flüssigkeit der Butter ebenfalls noch einen Hauch Flüssigglanz beibehalten, richtig?
Dazu die 4 Eier in eine Müslischüssel geben, dazu eine Prise Fleur de Sel (kurz fein gemahlen), einen kleinen Hauch frisch geschnittenen Schnittlauch (nur ca. 1 Halm in feinen Röllchen, maximal 2 Halme) und evtl. einen halben Gewürzmühlendreher schwarzen Pfeffers.
Parallel dazu das Stückchen Butter in einem kleinen Schälchen in der Mikrowelle zum Schmelzen bringen bei 150 Watt, dabei zuschauen, nur leicht schmelzen.
Jetzt kommt’s: Wir geben die flüssige Butter bei kräftigem Schlagen zu den Eiern, sodass sich das Rührei schon vor der Pfanne mit der Butter verbindet. Die Butter kommt also nur kurz mit der sehr heißen Pfanne in Berührung, ihr volles Aroma kann sich entfalten, aber sie brennt nicht an!
Die Technik des Erstarrens in der Pfanne – es kommt exakt auf die Sekunde an:
Eine für die Pfanne nicht zu große Menge der Eier in der Nähe des Griffes eingießen – es zischt, ein Teil erstarrt sofort von unten. Die Pfanne mit der Hand am Griff etwas hoch heben und neigen, damit sich die restliche Flüssigkeit entlang der Schräge nach unten über den weiteren heißen Pfannenboden ergießt, gleichzeitig mit einem Holzspatel in der anderen Hand die sich leicht ablösende, erstarrte Masse in krausen Falten sofort die Schräge hoch zum Pfannenrand ziehen. Die dabei weiter nach unten fließende Masse erstarrt parallel wieder ebenso schnell. Auch diese sofort wieder in krausen Falten mit dem Spatel die Schräge hinaufziehen. Dieser Abschnitt dauert nur ca. 5 Sekunden, wenn die Pfanne heiß genug ist!
Ist die erstarrte, krause Masse bereits gut und nicht zu saftig – sofort raus damit in die vorgewärmte Müslischüssel. Was noch zu flüssig ist, kurz innerhalb einer einzigen Sekunde so eben noch einmal gewendet und mit glänzender Oberfläche raus aus der Pfanne! Schnell raus, ausschütten oder mit dem Spatel rasch aushebeln! Der Trick: Das Ei ist so heiß, dass es in der Schüssel noch etwas nachgart.
Bei einer größeren Pfanne kann man dies mit dem gesamten Ei so durchführen, bei einer kleineren nur mit einem Teil, der Vorgang muss dann mit dem restlichen Ei so oft wiederholt werden, bis man in der fertigen Schüssel ein saftiges Butterrührei präsentieren kann – dieses muss sofort auf den Tisch.
Weiterer Trick: Wer mag, schüttet das fertige JetSet Rührei der Spitzenklasse wieder zurück in die nun leere Müslischüssel der rohen Eiermasse – das Eigelb dort verleiht zusätzliche Saftigkeit, wird jedoch ausreichend vom Rührei erhitzt.
Fazit: Es muss alles superschnell gehen. Die Konsistenz wird in Folge (positiv gemeint) leicht lappig und mehrlagig leicht zusammenhängend. Die Oberfläche des Eies wird dadurch sehr saftig – ist aber dennoch gefahrlos ‘durch’.
Die Saftigkeit und der Glanz resultieren aus der gebundenen Butter im Ei und kleinen Resten des an der Oberfläche nicht ganz erstarrten Eigelbes. Zum Vergleich: Ganz genau so, wie beim Eierkochen oftmals ein sogenanntes wachsweiches Eigelb gewünscht wird, das ebenfalls als Kunstgriff nicht ganz fest ist. Die hohe Pfannentemperatur und das ‘Nachreifen’ der Masse in der Schüssel verhindern hier erfolgreich, dass das Rührei zu fest, trocken oder bröselig wird.
Ein unglaublicher Aufwand an Präzision für so ein einfaches Stück Natur – ein hochwertiges Grundelement bis zum Geht-nicht-mehr optimiert!
Rührei Rezept

Einfach und so lecker: Mit diesem Rezept machen Sie Rührei mit nur fünf Zutaten in nur wenigen Minuten.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 10min
Nährwerte: Kalorien 0, Eiweiß 0, Fett 0, Kohlenhydr 0
Zutaten:
- 2 Ei
- 50 ml Milch
- 1 Prise Schnittlauch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung:
- Die Eier in eine Schüssel schlagen und mit einem Schneebesen kräftig rühren. Dann die Milch hinzufügen und erneut rühren.
- Zum Schluss Schnittlauch und die Gewürze hinzufügen und nochmal leicht durchrühren.
- Dann die Masse in einer erhitzten Pfanne unter leichtem Rühren (sobald sich was gesetzt hat) zum Stocken bringen und leicht bräunen. Nach Belieben mit Kräutern garnieren.
So gelingt dir das perfekte Rührei

Cremig oder fluffig und locker? Mit den richtigen Zutaten und ein paar Tipps zur Zubereitung ist dein perfektes Rührei im Handumdrehen fertig.
Arbeitszeit: 2min
Gesamtzeit: 4min
Ertrag: für 4 Portionen
Nährwerte: Kalorien 50.6 kcal, Kohlenhydr 0.4g, Fett 4.2g, Eiweiß 2.7g, Serviergröße Portion, None
Zutaten:
- 8 Eier
- 3/4 Teelöffel Salz
- 3 Esslöffel Vollmilch
- 2 Esslöffel Süßrahmbutter
- gehackte Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung:
- Eier, Salz und Milch verquirlen, bis eine homogene und leicht schäumende Mischung entsteht.
- Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Pfanne schwenken, um die Butter gleichmäßig zu verteilen. Eiermasse nochmals kurz aufschlagen, dann in die Pfanne geben.
- Ca. 15 Sekunden stocken lassen. Eimasse mit einem Pfannenwender oder Silikonspatel verrühren und schieben. Etwa 1 ½ bis 2 Minuten konstant und gleichmäßig rühren. Das Rührei sollte nicht mehr flüssig, aber noch glänzend sein.
- Auf Teller verteilen und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Rührei Grundrezept

Rührei ist der Klassiker zum Frühstück. Er schmeckt aber auch als kleiner Snack zwischendurch oder leichtes Mittagessen.
Arbeitszeit: 1min
Gesamtzeit:
Ertrag:
Nährwerte:
Zutaten:
- 8 Eier
- 100 g Sahne (ersatzweise Crème fraîche oder Milch)
- 40 g Butter
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Die Eier einzeln aufschlagen und in eine Schüssel geben. Die Eier mit einem Schneebesen verschlagen und die Sahne unterrühren.
- Die Butter in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Sobald die Butter gerade flüssig ist, die Temperatur reduzieren. Die Eiermasse in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren garen.
- Sobald die Masse gestockt, aber noch sehr cremig ist, die Pfanne vom Herd nehmen und das Rührei mit Salz und Pfeffer würzen.
Rührei +10 Varianten zubereiten, Rezept mit Kochvideo

Rührei einfach und schnell selber kochen, das zeigt Dir dieses Rezept mit Schritt für Schritt Fotos, Kochvideo und Kochtipps vom Chefkoch Thomas Sixt.
Arbeitszeit: 15min
Gesamtzeit: 25min
Nährwerte: Kalorien 559, Kohlenhydr 31, Cholesterin 153, Fett 46, Faser 13, Eiweiß 18, Gesättigte Fett 27, Natrium 1123, Zucker 5
Zutaten:
- Steinpilze 250 g
- Eier 4-5 Stück
- Salz 1/4 TL
- Pfeffer schwarz, gemahlen 4-6 Prisen
- Thymian 2 EL
- Butter 15 g
- Petersilie 2 Zweige
- Tomate 1 Stück
Zubereitung:
- Die Pilze mit einem Pinsel säubern oder in Mehl-Zitronensaft-Wasser waschen und unter fließendem kalten Wasser klar spülen. Die Schwammerl trocken legen und für die Zubereitung bereit stellen. In meiner Kochschule zeige ich Dir das Pilze putzen.
- Die Pilze für die Pfanne mit dem Messer zurecht schneiden.
- Eine Pfanne erhitzen und die Butter darin aufschäumen lassen. Die vorbereiteten Pilze einlegen und 5 Minuten bei hoher Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen. Lass die Pilze etwas Farbe nehmen, dann ist der Geschmack intensiver!
- Einen großen Teil der Pilze klein schneiden. Die anderen bleiben für die Dekoration. Lege die gebratenen Pilze nun zunächst beiseite.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Die Eier mit einer Gabel verquirlen. Du kannst die Eierspeise auch portionsweise zubereiten, schlage dann nur 2 Eier in die Schüssel.
- Das Ei zum heißen Öl in die Pfanne geben. Wenn die Eier zu stocken anfangen, mit den gebratenen Pilzen ergänzen.
- Für die Zubereitung von 2 Eiern bitte eine kleine Pfanne verwenden, die Hälfte der angebratenen Pilze mit zwei Eiern in der Pfanne zubereiten.
- Tomate häuten und entkernen. In kleine Würfelchen schneiden. Wir brauchen sie für die Dekoration.
- Die Eierspeise auf vorgewärmten Tellern oder Schalen servieren. Mit Pilzen, Schnittlauch oder Petersilie und Tomatenwürfelchen garnieren. Guten Appetit!
Klassisches Rührei Rezept

Rührei darf bei einem klassischen Frühstücksbuffet nicht fehlen. Es ist super schnell und einfach zubereitet und lässt sich simpel mit nur einer weiteren Zutat variieren. Egal ob vegetarisch mit Tomaten oder mit feinem Schinken, es ist für jeden was dabei.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 10min
Ertrag: 8
Nährwerte: Serviergröße Portion
Zutaten:
- 8 Ei
- etwas Salz und Pfeffer
- 2 EL Butter
Zubereitung:
- 1. Eier in eine Schüssel aufschlagen verquirlen mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Butter in einer Pfanne zerlassen Ei-Masse darin bei mittlerer Hitze in 1–2 Minuten stocken lassen dabei immer wieder mit einem Pfannenwender oder Kochlöffel zusammenschieben. Wichtig: Nicht zu stark rühren da das Rührei sonst krümelig und trocken wird.
- 2. Schnell verfeinert …
… mit Schinken. Wer es würziger mag rührt 200 g gewürfelten Kochschinken 1 gewürfelte Zwiebel und 1 gewürfelte Essiggurke unter das Ei.
… mit Krabben. So liebt es der Norden: 200 g Nordseekrabben und 4 EL Schnittlauchringe während der Zubereitung unterrühren. Schmeckt fein auf Schwarzbrot.
… mit Tomaten. Für Vegetarier 200 g geviertelte Kirschtomaten 3 EL Sonnenblumenkerne und 1 Bund gehackten Rucola unterheben.
Tomaten-Rührei
Herzhaftes Rührei mit Kräutern und Tomaten, als besonderes Highlight zum Brunch.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 20min
Ertrag: etwa 4 Portionen
Nährwerte: properties {‘Serviergröße’: ‘Pro 100 g / ml’, ‘Kalorien’: ‘245’, ‘Fett’: ‘9.76’, ‘Kohlenhydr’: ‘2.52’, ‘Eiweiß’: ‘7.80’}
Zutaten:
- 150 g Cocktailtomaten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 62 ½ g Dr. Oetker Crème fraîche Gartenkräuter
- 8 Eier (Größe M)
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 EL Butter oder Margarine
Zubereitung:
Zubereitung
Wie bereite ich ein Tomaten-Rührei zu?
1
Gemüse vorbereiten
Tomaten waschen und halbieren. Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden.
2
Tomaten-Rührei zubereiten
Crème fraîche Kräuter in eine Rührschüssel geben, Eier nach und nach mit einem Schneebesen unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Butter oder Margarine in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Frühlingszwiebeln kurz darin andünsten, dann auf mittlerer Temperatur die Eimasse hinzufügen. Sobald die Masse zu stocken beginnt, mit einem Pfannenwender oder Holzspatel vom Pfannenboden lösen, dabei die Masse immer wieder vom Rand zur Mitte schieben, bis keine Flüsssigkeit mehr vorhanden ist. Vor Ende der Garzeit die Tomatenhälften kurz unterheben.
Das perfekte Rührei

Einfach, schnell und super fluffig!
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag: 2
Nährwerte:
Zutaten:
- 4-5 Stück Eier (je nach Grösse)
- 1 EL Butter
- 1 EL Creme Fraiche
- Salz, Pfeffer
- Schnittlauch (optional)
Zubereitung:
- Die Eier in einer (Saucen-)Pfanne (keine Bratpfanne) mit Boden aufschlagen und die Eier mit dem Schwingebesen verquirlen.
- Ein guter EL Butter dazu und nun auf kleiner Stufe (ca. 5-6) unter regelmässigem rühren mit dem Schwingbesen garen.
- Wenn das Ei fest wird, die Pfanne von der Hitze nehmen und einen EL Creme Fraiche dazugeben und unterrühren. Nochmals etwas nachgaren auf der Herdplatte bis zur gewünschten Konsistenz.
- Salzen, Pfeffern und mit geschnittenem Schnittlauch servieren!
Rührei

Johann Lafer zeigt dir, wie dir das perfekte Rührei gelingt. Jetzt nachmachen für ein besonders leckeres Frühstück!
Arbeitszeit: 10min
Gesamtzeit: 20min
Ertrag: 4
Nährwerte:
Zutaten:
- 4 Scheiben Bauernbrot
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- 15 g Olivenöl
- 8 Eier
- 100 g Sahne, angeschlagen
- 10 g Trüffelbutter
Zubereitung:
- Das Brot in Olivenöl mit all den Kräutern sowie Knoblauch kross anbraten.
- Eier in einer Schüssel aufschlagen, mit Salz und geschlagener Sahne verquirlen.
- Die Trüffelbutter in die kalte Pfanne geben und auf kleiner Temperatur schmelzen. Das Ei in die Pfanne geben und vorsichtig von außen nach innen einrühren. Nach kurzer Zeit den Herd ausschalten und nachziehen lassen.
- Auf das Bauernbrot setzen und mit reichlich Trüffel garnieren.