3 Rezept Salzzitronen

Marokkanische Salzzitronen

Salzzitronen sind eine typische marokkanische Zutat und geben zahlreichen Gerichten ein typisch fruchtiges-salziges Aroma. Unbedingt mal ausprobieren!

Arbeitszeit: 20min

Gesamtzeit: 60500min

Ertrag: 24

Nährwerte: Kalorien 11 kcal, Kohlenhydr 4 g, Eiweiß 0.4 g, Fett 0.1 g, Gesättigte Fett 0.02 g, Natrium 1745 mg, Faser 1 g, Zucker 1 g, unGesättigte Fett 0.05 g, Serviergröße 1 Portion

Zutaten:

  • 8 Zitronen (unbehandelt, Schale zum Verzehr geeignet)
  • 6 EL Meersalz (ohne Jod und Rieselhilfen)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner

Zubereitung:

  1. 2 Zitronen beiseitelegen. Die verbleibenden 6 Zitronen kreuzweise tief einschneiden, aber nicht durchschneiden.
  2. Nun 1 TL Salz je Zitrone in die Einschnitte geben und sanft einmassieren. Anschließend ca. 2 TL Salz in ein Einmachglas geben und die Zitronen ebenfalls in das Glas geben. Tipp: In ein Einmachglas passen in der Regel rund 3 Zitronen.
  3. Jetzt gibst Du das restliche Salz über die Zitronen und gibst etwas Zitronensaft von den beiden beiseite gelegten Zitronen darüber. Dann wird alles mit heißem Wasser aufgefüllt – so, dass die Zitronen mit Wasser bedeckt sind.
  4. Lasse die Zitronen nun bei Zimmertemperatur für 4-6 Wochen fermentieren. Du kannst sie auch noch mit frischen Kräutern oder mit Lorbeerblättern verfeinern.
  5. Anschließend kannst Du die Gläser öffnen und die Zitronen entnehmen. Die in Streifen geschnittene Schale passt wunderbar zu Salaten oder zu nordafrikanischen Gerichten. Den Saft kannst Du für Salatsaucen oder zum Kochen verwenden. Ich wünsche Dir viel Spaß & einen guten Appetit!

EINGELEGTE SALZZITRONEN Rezept

EINGELEGTE ZITRONEN SIND AUS DEN SPEISEKAMMERN DES MITTLEREN OSTENS UND NORDAFRIKAS NICHT WEGZUDENKEN. MIT HÜHNCHEN SCHMOREN ODER GEHACKT IN DIPS, VINAIGR…

Arbeitszeit:

Gesamtzeit: 30min

Nährwerte: Kalorien 0, Eiweiß 0, Fett 0, Kohlenhydr 0

Zutaten:

  • 10 Zitrone
  • 12 El Salz
  • 750 ml frisch gepresster Zitronensaft, nach Belieben

Zubereitung:

  1. Die Einmachgläser und Deckel auskochen und bereitstellen.
  2. In einem großen Topf 3 l Wasser zum Kochen bringen. Inzwischen die Zitronen unter fließendem kalten Wasser abbürsten. Die Zitronen in den Topf geben, das Wasser wieder aufkochen lassen und 3–4 Minuten weich kochen. Die Zitronen mit einer Schaumkelle herausnehmen und abkühlen lassen.
  3. Die Zitronen der Länge nach vierteln, dabei die Viertel am Ansatz nicht trennen. Die Zitronen vorsichtig auseinanderziehen und mit je 1 EL Salz füllen. In jedes Glas 1 EL Salz geben und die Früchte dicht hineinlegen. Mit Zitronensaft auffüllen, dabei 1 cm unter dem Rand frei lassen. Die Gläser gut verschließen.
  4. Die eingelegten Zitronen 3 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen, dabei die Gläser gelegentlich umdrehen, damit sich Saft und Salz gleichmäßig verteilen. Anschließend in den Kühlschrank stellen, dort halten sie bis zu 6 Monate.

Marokkanische Salzzitronen

Arbeitszeit: 5min

Gesamtzeit: 5min

Ertrag:

Nährwerte:

Zutaten:

  • x + 1 Bio-Zitronen
  • Salz

Zubereitung:

  1. Ein zur Zitronenmenge passendes Einmach- oder Twist-off-Deckel-Glas säubern und möglichst heiß ausspülen. Die Zitronen heiß abwaschen.
  2. Eine davon auspressen, die anderen der Länge nach vierteln.
  3. Die geviertelten Zitronen in das Glas schichten, dabei dazwischen und darüber reichlich Salz streuen – so ein bis zwei Esslöffel dürfen es je nach Glasgröße schon sein.
  4. Den Zitronensaft darübergeben und die gesamte Zitronerei mit kochendem Wasser übergießen, sodass alle Zitronenviertel bedeckt sind. Das Glas verschließen und an einem nicht zu warmen, dunklen Ort (sprich: im Vorratsschrank) eine ganze Weile in Ruhe lassen: 2 bis 3 Monate. Danach können sie verwendet werden.
  5. Im geöffneten Glas halten sich die Salzzitronen im Kühlschrank beliebig lange. Der Sud dickt dabei immer stärker ein und wird sirupartig.

Leave a Comment