Würstchengulasch

Würstchengulasch – herzhaft, ungarisch angehaucht. Über 236 Bewertungen und für ausgezeichnet befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!
Arbeitszeit: 20min
Gesamtzeit: 50min
Ertrag: 3 Portionen
Nährwerte: Serviergröße 1, Kalorien 781 kcal, Eiweiß 31,72g, Fett 64,37g, Kohlenhydr 15,70g
Zutaten:
- 4 Wiener Würstchen oder Bockwürste
- 2 Knackwürste , z. B. Debreziner
- 100 g Schinkenspeck , mager
- 1 große Zwiebel(n)
- 3 Zehe/n Knoblauch
- 1 große Paprikaschote(n) , rot
- 2 Fleischtomate(n)
- 2 EL Tomatenmark
- ½ Liter Fleischbrühe oder Hühnerbrühe
- 200 g Crème fraîche oder Crème légère
- 1 Chilischote(n)
- 1 TL Paprikapulver , edelsüß
- ½ TL Thymian , getrocknet
- 1 kleines Lorbeerblatt
- 1 Zweig/e Rosmarin , ca. 5 cm
- ¼ TL Kreuzkümmelpulver oder Kümmelpulver
- Salz und Pfeffer , aus der Mühle
- 1 Prise(n) Zucker
- 3 EL Öl
- 2 EL Schnittlauchröllchen
- evtl. Saucenbinder , dunkler
Zubereitung:
Die Würstchen in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Speck würfeln. Paprika und Chili waschen, entkernen und würfeln, Tomaten waschen und würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin glasig dünsten. Würstchen und Zwiebeln zufügen und alles braun braten. Das Tomatenmark zufügen und anrösten. Gemüse und Knoblauch zufügen und 3 – 5 min anschwitzen.
Mit der Brühe und Crème fraîche ablöschen und aufkochen lassen. Nun Thymian, Rosmarin und Lorbeerblatt zufügen. Alles etwa 15 – 20 min bei schwacher Hitze dünsten, anschließend den Rosmarinzweig und das Lorbeerblatt entfernen.
Paprikapulver (großzügig, ich nehme einen gehäuften TL) und Kreuzkümmel unterrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Noch etwas reduzieren lassen oder mit dem Saucenbinder binden. Die Schnittlauchröllchen unterheben und noch 5 Minuten ohne Hitze ziehen lassen.
Nudeln oder Reis dazu reichen.
Würstchen-Gulasch

a la Tom
Arbeitszeit: 10min
Gesamtzeit:
Ertrag: 4 servings
Nährwerte: Kalorien 156 kcal, Fett 13,187 g, Eiweiß 6,46149 g, Kohlenhydr 3,35669 g, Serviergröße 100 g
Zutaten:
- 500 Gramm Fleischwurst / Stadtwurst
- 500 Milliliter Gemüsebouillon
- 2 Stück Paprika rot
- 2 Stück kleine Zwiebeln
- 2 Stück Knoblauchzehe
- 4 Esslöffel Tomatenmark
- ½ Bund Petersilie
- 2 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
- ½ Teelöffel Curry
- Olivenöl
- Meersalz grob
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. In einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten.
- Fleischwurst vierteln und in Scheiben schneiden, in die Pfanne geben und anbraten.
- Paprika waschen, entkernen und in nicht zu große Streifen schneiden. Ebenfalls mit andünsten. Mit Zucker bestreuen, leicht karamellisieren lassen.
- Tomatenmark unterrühren und anschwitzen. Hitze verringern. Paprikapulver zugeben und anschwitzen.
- Mit Gemüsebouillon ablöschen – kurz aufköcheln lassen. Salz, Pfeffer und Currypulver zum Würzen.
- Petersilie hacken und unterrühren – fertig.
- Wir hatten dazu Nudeln (Rilli). Guten Appetit.
Würstchengulasch

musste einige Reste verbrauchen
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag: 2 servings
Nährwerte: Kalorien 0 kcal, Fett 0 g, Eiweiß 0 g, Kohlenhydr 0 g, Serviergröße 100 g
Zutaten:
- 2 St Wiener Würstchen
- 1 St Paprika gelb
- 1 St Zwiebel
- 1 Dose stückige Tomaten
- 1 St Knoblauch
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken
Zubereitung:
- Die Würstchen in dünne Scheiben schneiden. Paprika, Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Würstchen, Paprika und Zwiebeln andünsten. Später das Knoblauch dazugeben. Mit den stückigen Tomaten ablöschen und pikant abschmecken. Köcheln lassen bis das Gemüse noch bissfest ist.
Dazu schmeckt Reis sehr gut.
Dazu schmecken Nudeln oder Reis.
Leckeres Würstchen Gulasch

Das Rezept ist perfekt für die ganze Familie: Es ist schnell gekocht, perfekt um Reste zu verwerten und dazu noch extrem schnell und einfach gekocht. Und es schmeckt einfach extrem gut!
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag:
Nährwerte:
Zutaten:
- 5 Wiener Würstchen (*siehe Bemerkung 1)
- 100 g Bacon (oder Schinkenwürfel)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Tomatenmark
- 1 große Paprika (rot, orange oder gelb)
- 3 Stück Tomaten
- 400 g passierte Tomaten (oder stückige)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schmand (*siehe Bemerkung 2)
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1/2 TL geräucherte Paprika (optional)
- 1/2 TL Thymian
- 1/2 TL Rosmarin
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- etwas Salz & Pfeffer
- etwas dunkler Saucenbinder
- etwas frischer Schnittlauch
Zubereitung:
- Würstchen in Scheiben schneiden, Tomaten und Paprika waschen und würfeln, Zwiebeln und Knobi fein hacken. Brühe vorbereiten (Wasser kochen und Brühe einrühren).
- Speckwürfel in etwas Öl anbraten. Würstchen, Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten. Dann das Tomatenmark hinzugeben und mitrösten. Mit Tomaten und Brühe ablöschen, Paprika hinzugeben und für ca. 20 Minuten auf mittlerer Temperatur köcheln lassen.
- Gewürze und den Schmand einrühren, dann für weitere 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen.
- Bei Bedarf mit Saucenbinder andicken und mit Schnittlauch servieren.
Würstchengulasch

Würstchengulasch – ein schnelles Familienrezept mit Wiener Würstchen und Möhren in einer tomatigen Sauce, perfekt zu Nudeln oder Reis
Arbeitszeit: 15min
Gesamtzeit: 30min
Ertrag: 4-5 Portionen
Nährwerte:
Zutaten:
- 4 Wiener Würstchen
- 3 Möhren
- 3 Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Butter
- 350 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Mehl
- wer mag: 2 Gewürzgurken
- Salz, mildes Paprikapulver
Zubereitung:
So machst du Würstchengulasch selber
Schäle die Möhren und schneide sie in dünne Scheiben. Wasche die Tomate und würfel sie klein. Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel.
Gib die Butter in eine tiefe Pfanne und schwitze die Zwiebelwürfel darin an. Füge dann die Möhrenscheiben und Tomatenstücke hinzu und dünste sie unter Rühren an. Gib das Tomatenmark hinzu.
Füge das Mehl hinzu, verrühre es und gieße die Gemüsebrühe an.
Schneide die Würstchen in Scheiben und die Gurke in kleine Würfel und rühre beides unter die Sauce.
Schmecke deinen Würstchengulasch dann noch nach Belieben ab.Als Beilage empfehle ich dir Spirelli-Nudeln, Kartoffelbrei oder Reis.
Würstchengulasch mit Spätzle

Entdecken Sie Würstchengulasch mit Spätzle von EAT SMARTER, ein Lieblingsrezept für die ganze Familie.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 30min
Ertrag: 4
Nährwerte: Kalorien 480 kcal, Fett 11 g, Gesättigte Fett 1.7 g, Eiweiß 20 g, Kohlenhydr 71 g, Zucker 2 g, Cholesterin 23 mg
Zutaten:
- 1 kleine Zwiebel
- 300 g Möhren (3 Möhren)
- 210 g Geflügelwürstchen (Wiener; 3 Geflügelwürstchen)
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL Kokosblütenzucker (oder Honig)
- 350 ml klassische Gemüsebrühe
- 400 g Pizzatomaten (Dose, Abtropfgewicht)
- 3 EL Tomatenmark
- 285 g Mais (Konserve: Abtropfgewicht)
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Vollkorn-Spätzle
Zubereitung:
- Zwiebel schälen und sehr fein würfeln.
- Möhren waschen, schälen, putzen und in 5 mm große Würfel schneiden.
- Würstchen in feine Scheiben schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Möhren darin andünsten.
- Kokosblütenzucker zugeben und unter ständigem Rühren hellbraun karamellisieren lassen.
- Gemüsebrühe, Pizzatomaten und Tomatenmark unterrühren. Mais zufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles zugedeckt bei kleiner Hitze 15 Minuten garen.
- Inzwischen einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen. Spätzle im kochenden Salzwasser nach Packungsanleitung garen. Wurstscheiben nach 15 Minuten Kochzeit in die Suppe geben und erhitzen. Spätzle in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und mit dem Würstchengulasch anrichten.
Würstchengulasch

Videoempfehlung: Link
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 30min
Nährwerte: Kalorien 510, Eiweiß 22, Fett 35, Kohlenhydr 27
Zutaten:
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 EL Öl
- 600 Gramm Wiener Würstchen
- 500 Milliliter passierte Tomaten
- 4 EL Tomatenketchup
- 1 EL Curry
- Salz
- Pfeffer
- 100 Gramm Röstzwiebeln
Zubereitung:
- Die Paprikaschoten vierteln und die weißen Kerne und Trennwände entfernen. Paprika abspülen, trocken reiben und in Streifen schneiden. Die Zwiebel abziehen und grob würfeln. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Paprika- und Zwiebelstücke darin bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten braten.
- Inzwischen die Würstchen in mundgerechte Stücke schneiden. Würstchen zusammen mit den passierten Tomaten zum Gemüse geben und kurz mitschmoren. Mit Ketchup, Currypulver, Salz und Pfeffer würzen. Zum Servieren mit Röstzwiebeln bestreuen.
Würstchengulasch mit Paprika und Kartoffeln

Der allseits beliebte Klassiker kommt gut bei Kindern an, aber auch bei der Party. Da nimmt jeder gerne noch einen Teller.
Arbeitszeit: 25min
Gesamtzeit:
Ertrag:
Nährwerte:
Zutaten:
- 2 Zwiebeln
- 400 g (vorwiegend) festkochende Kartoffeln
- 1 rote Paprika
- 1 Mettenden (ca. 100, westfälische Mettwurst, ersatzweise je nach Region eine andere schnittfeste Mettwurst, z. B. Rohpolnische)
- 6 Wiener Würstchen g)
- 2 EL Olivenöl
- 800 ml Gemüsebrühe
- 100 g Tomatenmark
- 1 EL Zucker
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 100 g Sahne
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Aceto balsamico bianco
Zubereitung:
- Zwiebeln schälen und nicht zu klein würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika halbieren, weiße Trennwände und Kerne entfernen, die Hälften waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Mettendchen und die Wiener Würstchen in dicke Scheiben schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen. Darin die Zwiebeln in ca. 5 Min. glasig dünsten. Kartoffeln, Paprika und Mettendchen dazugeben und 3 Min. mitdünsten. Dann Brühe, Tomatenmark, Zucker, Thymian und Paprikapulver dazugeben und alles zum Kochen bringen. Das Gulasch bei kleiner Hitze zugedeckt 15 Min. köcheln lassen.
- Die Wiener Würstchen dazugeben und das Gulasch offen weitere 4-5 Min. köcheln lassen. Dann die Sahne unterrühren und das Gulasch mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Dazu passt Baguette ausgezeichnet.
Einfaches Wurstgulasch

Würzig und extra lecker: Unser Rezept für Wurstgulasch steht in nur 25 Minuten auf dem Tisch und schmeckt mit Nudeln oder Pommes.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 25min
Ertrag: Zutaten für 4 Personen:
Nährwerte: Kalorien 430, Serviergröße 1 Person
Zutaten:
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Öl
- 1 1/2 EL Zucker
- 1 EL Tomatenmark
- 75 ml weißer Balsamico Essig
- 1 Dose(n) (850 ml) Tomaten
- Salz, Pfeffer
- Edelsüß-Paprika
- 4 (ca. 400 g) Wiener Würstchen
Zubereitung:
- Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln. 3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Mit Zucker bestäuben, kurz karamellisieren lassen, Tomatenmark unterrühren. Mit Essig ablöschen.
- Aufkochen, Tomaten zufügen, mit einem Pfannenwender zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. 8–10 Minuten köcheln lassen. Würstchen in Scheiben schneiden. Würstchen in die Soße geben, erhitzen, nochmals mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Wurstgulasch servieren und genießen.
Würstchengulasch mit Nudeln

18 Uhr und alle haben Hunger? Dann koche rasch das Würstchengulasch und alle sind happy.
Arbeitszeit: 25min
Gesamtzeit: 25min
Ertrag: 2 servings
Nährwerte: Kalorien 280 kcal
Zutaten:
- 2 Stück Geflügelwürstchen
- 1 Stück, klein Zwiebel/n
- 200 g Champignons, frisch braun
- 120 g Nudeln, trocken, jede Sorte Spiralnudeln
- 1 Prise(n) Salz/Jodsalz
- 2 TL Pflanzenöl, Rapsöl/Sonnenblumenöl
- 400 g Tomaten, passiert
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 0.5 TL Paprikapulver
Zubereitung:
- Würstchen in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Champignons trocken abreiben und vierteln. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebelwürfel darin andünsten. Würstchenscheiben und Champignonviertel zufügen und ca. 3 Minuten anbraten. Mit Tomaten ablöschen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Würstchengulasch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Nudeln abgießen, untermischen und in einer Frischhaltedose transportieren. Würstchengulasch erwärmen und servieren.