Soba-Nudeln mit Sesam und Sojasauce

Soba-Nudeln mit Sesam und Sojasauce. Über 15 Bewertungen und für vorzüglich befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Jetzt entdecken und ausprobieren!
Arbeitszeit: 20min
Gesamtzeit: 40min
Ertrag: 4 Portionen
Nährwerte:
Zutaten:
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Sojasauce , hell
- 2 EL Mirin
- 6 Shiitake-Pilz(e) , getrocknet
- 250 g Sobanudeln (japanische Buchweizennudeln)
- 6 Frühlingszwiebel(n)
- 5 cm Ingwerwurzel , frisch
- 2 Knoblauchzehe(n)
- 1 EL Sesam , geröstet
- 200 ml Wasser , kochendes
- Minzeblätter zum Garnieren
Zubereitung:
1 EL Sesamöl mit der Sojasauce und Mirin zu einem Dressing vermischen. Frühlingszwiebeln längs in dünne, 5 cm lange Streifen schneiden. Ingwer in dünne Streifen schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
Die Pilze in einer Schüssel mit 200 ml kochend heißem Wasser begießen und 10 Min. einweichen. Abgießen, dabei 100 ml Einweichwasser auffangen. Die holzigen Pilzstiele entfernen, die Hüte in Streifen schneiden.
Die Nudeln in sprudelnd kochendem Wasser 3 Min. garen, abgießen.
Das restliche Öl in einem Wok bei mittlerer Hitze heiß werden lassen, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch hineingeben und 2 Min. rühren. Pilze und Nudeln hinzufügen, unter Rühren erhitzen, dann das Sesamdressing und das Pilzwasser dazugießen. Die Nudeln unter Rühren mit der Sauce überziehen.
Das Gericht mit Sesam bestreuen und mit Minze garnieren.
Soba Nudeln

Lernen Sie jahrhundertealte japanische Nudeltradition kennen. Unsere Soba-Nudeln verfeinern Sie unter anderem mit Shiitake-Pilzen, Sojasoße und Babyspinat.
Arbeitszeit: 30min
Gesamtzeit:
Ertrag: 4 servings
Nährwerte: Fett 22.0 g, Kohlenhydr 36.0 g, Cholesterin 44.0 mg, Eiweiß 18.0 g, Kalorien 417.0 kcal
Zutaten:
- 2.0 Stangen Frühlingszwiebel
- 1.0 Avocado, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
- 2.0 mittelgroße Karotte
- 100.0 g Shiitake-Pilze
- 50.0 g frischer Babyspinat
- 1.0 Knoblauchzehe
- 200.0 g Tofu
- 2.0 EL Sesamöl
- 3.0 EL Sojasauce, hell
- 1.0 TL Agavendicksaft
- 1.0 EL Tahin (Sesampaste)
- 350.0 g Sobanudeln
- 1.0 Prise Salz
- 2.0 EL Cashewkern
- 2.0 EL Sesamsamen
- 0.5 Bund Koriander
Zubereitung:
Für die Soba Nudeln zunächst das Gemüse vorbereiten: Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schräg in Ringe schneiden. Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch herauslösen und in Spalten schneiden. Karotten schälen, Enden abschneiden und in feine Stifte schneiden. Shiitake-Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Spinat verlesen, waschen und abtropfen. Knoblauch abziehen und fein schneiden. Tofu in mundgerechte Würfel oder Rechtecke schneiden.Sesamöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen, Tofu hineingeben und für 2-3 Minuten goldbraun braten. Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Pilze und Karotten dazugeben und bei geschlossenem Deckel für 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten, dabei gelegentlich rühren. Sojasoße mit Agavendicksaft, Tahin und 100 ml Wasser verrühren und mit Spinat über das Gemüse geben. Alles gut durchmengen, dann Hitze reduzieren und weitere 1-2 Minuten zugedeckt braten.In der Zwischenzeit die Soba Nudeln nach Packungsanleitung in ausreichend leicht gesalzenem Wasser garkochen. Cashewkerne und Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl goldbraun rösten. Koriander waschen, trocken schütteln und von den Stielen zupfen.Soba Nudeln abgießen und zusammen mit dem gebratenen Gemüse und der Avocado auf Tellern anrichten. Mit Cashewkernen, Sesam und Korianderblättern toppen und servieren.
Zaru Soba – kalte Soba Nudeln mit Sauce & Toppings

Leicht und erfrischend – das ideale Sommergericht aus Japan heißt Zaru Soba. Dieses kalte Nudelgericht mit bissfesten Buchweizennudeln plus intensiver Mentsuyu Dipping Sauce und aromatischen Toppings aus Frühlingszwiebeln, Wasabi und Nori sollte unbedingt den Weg in deine Küche finden. Es steht nach nur 15 Minuten auf dem Tisch und ist ein Muss für jeden Fan der traditionellen japanischen Küche!
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 10min
Ertrag: 2 Portionen
Nährwerte: Kalorien 491 kcal, Serviergröße 1 serving
Zutaten:
- 2 Portionen Soba Nudeln (hier 2 x 100 g getrocknete Soba Nudeln)
- 1 Stück Frühlingszwiebel
- 1 Blatt Nori
- 2 TL Wasabi
- Für die Mentsuyu Dipping Sauce:
- 50 ml Sake
- 50 ml Sojasauce
- 50 ml Mirin
- 1 TL Zucker
- 1/2 Beutel Dashi Brühe (Instant)
- 200 ml Wasser
Zubereitung:
- Zutaten für die Zaru Soba bereitlegen. Außerdem einen Topf mit 3 Liter Wasser für die Soba Nudeln zum Kochen bringen.
- Begonnen wird mit der Zubereitung der Mentsuyu Sauce, da diese abkühlen muss. Dazu in einen Topf den Sake geben und bei mittlerer Hitze aufkochen, sodass der Alkohol verdampf (circa 2 Minuten leicht köcheln lassen).
- Zu dem Sake jetzt Sojasauce, Mirin, Zucker und das Dashi geben, kurz aufkochen lassen. Sobald die Sauce aufgekocht ist, die Hitze auf kleinste Stufe stellen und 5 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren, um den Zucker aufzulösen.
- Dann die Hitze ausschalten, den Topf beseitestellen und abkühlen lassen.
- Für das Topping Frühlingszwiebel waschen, trockentupfen und in feine Ringe schneiden (am besten mit einem großen Messer in der Mitte teilen, zusammen legen und vom Lauch abwärts in feine Ringe schneiden, die Wurzelenden entfernen).
- Nori mit einer Schere auf feine Streifen (jeweils 0,5 x 2cm) zuschneiden.
- Frühlingszwiebeln und Nori für jede Protion auf jeweils einen kleinen Teller drapieren und zusätzlich jeweils einen Kleks Wasabi daneben platzieren.
- In das kochende Wasser für die Soba Nudeln die Nudeln geben und 3 bis 4 Minuten (oder je nach Kochanleitung auf der Verpackung) garen.
- Danach abgießen und in eine vorbereitete Schüssel mit eiskaltem Wasser abschrecken sowie kurz mit den Händen durchwaschen, um die restliche Stärke zu entfernen (dann nehmen die Nudeln die Dipping Sauce besser auf und lassen sich besser schlürfen).
- Die Nudeln wiederum abgießen und auf flachen Tellern (oder speziellen Soba Tabletts aus Bambus) verteilen.
- Die abgekühlte Mentsuyu Sauce kann nun für jede Portion in jeweils eine kleinere Schüsseln gefüllt werden. Dazu jeweils die Hälfte der Mentsuyu in die Schüssel füllen und mit jeweils 100 ml Wasser verdünnen.
- Für jede Portion einen Teller mit Soba Nudeln, eine Schale mit der Mentsuyu Dipping Sauce und einen kleinen Teller mit den Toppings servieren. Die Nudeln mit Wasabi, Noristreifen und Frühlingszwiebeln nach Belieben garnieren und mit Stäbchen in die Dippings Sauce tauchen. Fertig – Itadakimasu!
Vergängliches Vergnügen: Sesam-Soba-Nudeln

Unser beliebtes Rezept für Vergängliches Vergnügen: Sesam-Soba-Nudeln und mehr als 65.000 weitere kostenlose Rezepte auf LECKER.de.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 1h20min
Ertrag: 4 Personen
Nährwerte: Kalorien 530, Kohlenhydr 84, Fett 12, Eiweiß 19, Serviergröße 1 Portion
Zutaten:
- 400 g Soba-Nudeln (japanische Buchweizennudeln)
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 4 EL Sesam (z. B. heller und schwarzer)
- 2 EL Sesamöl
- 8 EL Sojasoße
- 2 EL Reisessig
Zubereitung:
- Nudeln in 3–4 l kochendem Wasser mit 1 Prise Salz nach Packungsanweisung garen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen. Öl in der Pfanne nicht zu stark erwärmen. Lauchzwiebeln darin kurz durchschwenken, herausnehmen. Sojasoße, Reisessig und 75 ml Wasser verrühren, in der Pfanne aufkochen, mit Pfeffer und 1 TL Zucker abschmecken. Auskühlen lassen.
- Nudeln abgießen, kalt abspülen, abtropfen und auskühlen lassen. Mit Sesam und Lauchzwiebeln mischen. Nudeln zum Essen in die Soße dippen oder damit mischen.
Soba-Nudel-Pfanne

Du hast Lust auch mal in der Woche etwas Neues zu kochen? Dann ist dieses Rezept perfekt für dich und vegetarisch noch dazu. Mit Soba Nudeln, Möhren, Koriander und Erdnüssen überzeugt der Geschmack der asiatischen Küche!
Arbeitszeit: 7min
Gesamtzeit: 15min
Ertrag: 2
Nährwerte: Serviergröße perServing, Kalorien 526.715 KiloKalorien, Kohlenhydr 35.0596 Grams
Zutaten:
- 100 Gramm Soba-Nudeln
- 60 Gramm Frühlingszwiebeln
- 1 Einheit rote Chilischote(n)
- 50 Gramm rote Zwiebeln
- 180 Gramm Möhren
- 1 Beutel MAGGI Food Travel Würzpaste Teriyaki Style
- 1/2 Bund Koriander
- 50 Gramm Erdnüsse geröstet und gesalzen
- 1 Esslöffel THOMY Reines Rapsöl
Zubereitung:
- Soba-Nudeln nach Anweisung auf der Packung zubereiten. In der Zwischenzeit Frühlingszwiebeln putzen
- waschen und in Ringe schneiden. Chilischote waschen
- Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und in dünne Spalten schneiden. Möhren putzen
- waschen
- schälen und in feine Stifte schneiden.
- In einer beschichteten Pfanne 1 EL Öl heiß werden lassen. Chili
- Karotten und Zwiebeln mit anbraten. Würzpaste zugeben und kurz mitbraten.
- Die Soba-Nudeln abgießen und unterheben. Koriander waschen
- trocken schütteln und klein hacken. Mit Koriander und Erdnüssen bestreut servieren.
Soba-Nudeln mit Rindfleischstreifen und Brokkoli

Rezept für Soba-Nudeln mit Rindfleischstreifen und Brokkoli » Über 1935x nachgekocht » 20min Zubereitung » 12 Zutaten » 590 kcal/Portion
Arbeitszeit: 20min
Gesamtzeit:
Ertrag:
Nährwerte: Kalorien 590 Kalorie
Zutaten:
- Knoblauchzehen 1 St.
- Peperoni Mix 1 St.
- Brokkoli 1 St.
- Frühlingszwiebeln 1 Bund
- Minutensteaks vom Rind 600 g
- Sojasauce 4 EL
- Soba Nudeln 300 g
- Öl 3 EL
- Eier 4 St.
- Salz Prise
- Pfeffer, schwarz Prise
- Sesam, weiß 2 EL
Zubereitung:
- Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Peperoni waschen, halbieren, Strunk und Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Brokkoli waschen und in kleine Röschen brechen. Frühlingszwiebeln waschen, Wurzelenden entfernen und in Ringe schneiden. Fleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. In einer Schüssel in Sojasauce einlegen.
- In einem Topf ca. 3 l Wasser aufkochen. Nudeln mit Brokkoli im siedenden Wasser ca. 5 Min. kochen. Anschließend in ein Sieb abgießen, dabei etwa 1 Tasse Kochwasser auffangen.
- In einer Pfanne 2 EL Öl auf hoher Stufe erhitzen. Knoblauch und Peperoni darin ca. 1 Min. anbraten. Fleisch aus der Sojasauce nehmen, Sojasauce dabei aufbewahren. Rindfleisch ca. 2 Min. braten. Alles mit Sojasauce ablöschen. Nudeln und Brokkoli zugeben und vermengen. Nach Belieben etwas Kochwasser zugeben und abschmecken.
- Währenddessen in einer weiteren Pfanne 1 EL Öl auf hoher Stufe erhitzen. Eier in die Pfanne aufschlagen und ca. 4 Min. zu Spiegeleiern braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nudeln mit Rindfleisch und Brokkoli auf Teller verteilen. Mit Frühlingszwiebeln und Sesam bestreut servieren.
Guten Appetit!
Tipp: Nach Belieben mit etwas Sriracha-Sauce schärfen.
Soba Nudeln mit Gemüse und Sesam-Tofu

Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 25min
Ertrag: 2 Portionen
Nährwerte:
Zutaten:
- 200 g Soba Nudeln
- 250 g Champignons
- 200 g fester Tofu
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- 100 g Edamame
- 1 Karotte
- circa 1 Tl Ingwer, gehackt
- 1 gehackte Knoblauchzehe
- 1 El Limettensaft
- 2 Tl Sojasauce
- 2 El Sesamöl
- 2 El Sesam
- Salz
- Pfeffer
- Chiliflocken
- frischer Koriander
Zubereitung:
- Die Soba Nudeln und die Edamame nach Packungsanweisung zubereiten. Zur Seite stellen.
- Den Tofu in Würfel schneiden. In einer kleinen Pfanne einen Esslöffel Sesamöl erhitzen und den Tofu darin zusammen mit einem Teelöffel Sojasauce knusprig anbraten. Mit Sesam bestreuen und zur Seite stellen.
- Die Champignons in Streifen schneiden. Die Karotten schälen und ebenfalls in circa 2-3 cm lange Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
- In einem Wok das restliche Sesamöl erhitzen und die Hälfte der Frühlingszwiebeln darin circa 3 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch und den Ingwer hinzugeben und eine weitere Minute anbraten. Nach Belieben mit Chiliflocken würzen. Anschließend die Champignons und die Karotten hinzufügen und bei hoher Hitze 5 Minuten anbraten. 2 Minuten vor Ende den Tofu und die Edamame dazugeben.
- Mit einem Esslöffel Sojasauce, dem Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen. Dann die Soba Nudeln unterrühren und kurz warm werden lassen. Wenn nötig ein wenig Wasser oder Sesamöl hinzufügen. Mit Sesam, frischem Koriander und den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen.
Soba

Joji Hachimure erklärt, wie Sie am besten Soba zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #41.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag: für 4 Personen
Nährwerte:
Zutaten:
- 400 ml Dashi
- 100 ml Hon Gaeshi
- 400 g Buchweizenmehl (japanisch) und 100 g Weizenmehl (Typ 405) oder
- 300 g Buchweizenmehl (Bioladen) und 200 g Weizenmehl (Typ 405)
- 180–250 g Wasser
- 10 g koreanischer Seehecht (nach Belieben)
- Frühlingslauch, fein geschnittener
- Wasabi
Zubereitung:
- Für die Sauce Dashi und Hon Gaeshi zusammen aufkochen, den Seehecht 15–20 Minuten ziehen lassen, abseihen und kalt stellen.
- Das Mehl in eine große Schüssel geben.
- Zu dem Mehl ¼ des Wassers dazugeben und mit den Fingern zu einem Teig verrühren.
- ¼ der restlichen Wassermenge dazugeben und ebenfalls mit den Fingern verrühren. (Ob noch Wasser hinzugefügt werden muss, hängt von der Konsistenz des Teiges ab.)
- Den Teig mit den Händen zu einem Ball kneten.
- Nun kann der Teig durch eine Nudelmaschine weiterverarbeitet werden. Dabei mit etwas Maisstärke bestäuben. Wenn der Teig fertig ausgerollt ist, mit der Nudelmaschine oder von Hand schneiden.
- Die Buchweizennudeln 2–3 Minuten kochen.
- Die gekochten Nudeln in kaltem Wasser (am besten Eiswasser) gründlich abspülen, dadurch bekommen sie erst ihren Biss.
- Nudeln gut abtropfen lassen und auf den Tellern portionieren.
- Sauce, geschnittene Frühlingszwiebeln und Wasabi à part reichen.
Soba-Nudeln mit Sesam, Ingwer und Gurke

Egal ob eiskalt oder warm serviert: Japanische Soba-Nudeln mit Gurke und Ingwer sind der ultimative, herzhaft-würzige Energiekick.
Arbeitszeit: 15min
Gesamtzeit: 25min
Ertrag: für 2 Portionen
Nährwerte: Kalorien 180.0, Kohlenhydr 93.0g, Fett 33.7g, Eiweiß 33.0g, Serviergröße 1 Portion, None
Zutaten:
- 250 g Buchweizen Nudeln (Soba)
- 1 Stück große Gurke
- 3/4 Tasse(n) gehackte Frühlingszwiebeln
- 1 Esslöffel geriebener Ingwer
- 1/3 Tasse(n) Tahini
- 2 Teelöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 2 Esslöffel Reisessig
- 1/2 Tasse(n) Wasser
- 2 Teelöffel gerösteter Sesam
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Prise(n) rote Chili-Flocken
Zubereitung:
- Soba Nudeln in einem Topf Salzwasser maximal eine Minute kochen, bis sie al dente sind. Danach sofort in eine Schüssel mit Eiswasser geben.
- Gurke waschen und ungeschält in die gewünschte Form bringen. Entweder mit dem Messer in lange Streifen schneiden und dabei die Kerne entfernen oder mit einer Gemüsereibe in Spiralform hobeln.
- Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden. Den Ingwer möglichst fein hacken.
- Tahini, Sojasauce, Sesamöl, Reisessig, Sesam, Salz und rote Chili Flocken in einer kleinen Schüssel miteinander verühren. Anschließend Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Die Nudeln aus dem Eiswasser nehmen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. In eine Schüssel gegeben und mit dem Dressing übergießen. Anschließend mit Gurken, Frühlingszwiebeln und dem fein gehackten Ingwer garnieren. Auf Wunsch noch mit Sesam und roten Chili Flocken dekorieren.
Soba-Nudeln mit Ingwer-Miso-Dressing

Buchweizennudeln vereinen sich mit Edamame, Möhren und Grünkohl zu einer nährstoffreichen Vielfalt. Für Würze sorgt ein leckeres Ingwer-Miso-Dressing.
Arbeitszeit: 15min
Gesamtzeit: 25min
Ertrag: für 2 Portionen
Nährwerte:
Zutaten:
- 300 g Soba-Nudeln
- 2 Möhren
- 1 Handvoll Grünkohl
- 200 g Edamame
- 1 Stück Ingwer (2 1/2 cm)
- 2 1/2 Teelöffel Miso-Paste
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Teelöffel Soja-Sauce
- 2 Teelöffel Ahornsirup
- 2 Limetten
- 2 Teelöffel Sriracha-Sauce
- 2 Teelöffel Sesamöl
- 2 Teelöffel Sesam
Zubereitung:
- Soba-Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten, bis sie al dente sind. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Möhren schälen und in feine Streifen schneiden. Grünkohl putzen, halbieren und ohne den Strunk quer in Streifen schneiden.
- Edamame schälen und in köchelndem Wasser ca. 5 Minuten garen. Abseihen, in kaltem Wasser abschrecken und beiseitestellen.
- Für das Ingwer-Miso-Dressing Ingwer schälen, fein reiben und mit den anderen Zutaten verrühren.
- Soba-Nudeln mit Grünkohl, Möhren, Edamame und Dressing in eine Pfanne geben und kurz scharf anbraten, bis der Grünkohl leicht zusammenfällt. Sesam über die Nudeln streuen.