Warmer Kartoffelsalat

Der warme Kartoffelsalat ist sehr herzhaft und lecker. Er passt zu vielen Fleisch- oder Fischgerichten.
Arbeitszeit: 15min
Gesamtzeit:
Ertrag:
Nährwerte: properties {‘Kalorien’: ‘294’}
Zutaten:
- Kartoffeln festkochend
- Zwiebel
- Speck durchwachsen
- Weißweinessig
- Öl
- Zucker
- schwarzer Pfeffer
- Salz
- Petersilie
- Dill
- Schnittlauch
Zubereitung:
Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen und pellen.
Noch warme Kartoffeln in Scheiben schneiden.
Im heißen Wasserbad warm stellen.
Essig und Fleischbrühe auf die Kartoffeln geben
Zwiebeln schälen und kleinschneiden
Speck würfeln und in einer Pfanne mit Öl erhitzen.
Speck goldbraun braten und mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen.
Heiße Specksauce über die Kartoffeln geben.
Masse vorsichtig mischen.
Kartoffelsalat im heißen Wasserbad durchziehen lassen
Kräuter waschen, trocknen und klein hacken.
Kräuter vor dem Servieren über die Kartoffeln geben.
Warmer Kartoffel Feta Salat

1
Arbeitszeit: 10min
Gesamtzeit: 30min
Ertrag: 3-4
Nährwerte:
Zutaten:
- Zutaten:
- 1 kg frische Kartoffeln
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Fetakäse
- Salz und schwarzer Pfeffer
- 1-2 EL Olivenöl
- 1/2 Bund Petersilie
Zubereitung:
- Die Kartoffeln kochen. Ich schrubbe die Kartoffeln meistens vorher und wir essen sie dann mit der Schale. Wer das nicht so gerne mag, kann sie auch vorher schälen.
- Die rote Zwiebel fein hacken. Die Petersilie grob hacken.
- Die heißen Kartoffeln mit einer Gabel in kleinere Stücke brechen.
- Die Kartoffeln, den zerbröckelten Feta, die roten Zwiebeln sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
- Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Petersilie garnieren. Der Salat schmeckt wunderbar lauwarm, aber ist auch kalt genauso lecker.
Warmer Kartoffelsalat

Dieser Kartoffelsalat ist gleichzeitig knusprig und soft sowie warm und kalt. Trotz der verschiedenen Texturen, bleibt er bodenständig und ist ein toller Begleiter für verschiedenste Gerichte. Der schmeckt aber auch solo, zum Beispiel ganz klassisch an Heiligabend.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 30min
Ertrag: 4
Nährwerte:
Zutaten:
- 1 kg Kartoffel(n)
- 4 Eier
- 50 g Bacon
- 10 g Butter
- 2 EL Petersilie
- 4 Essiggurke(n)
- 6 EL Mayonnaise
- 125 g Creme fraîche
- 1/2 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Währenddessen die Kartoffeln unter fließendem Wasser ordentlich abbürsten und vierteln.
Die Kartoffeln 10 – 15 Minuten bissfest kochen. Danach das Wasser mit einer Abgießhilfe aus dem Topf gießen und die Kartoffeln warm stellen.
Eier für 10 Minuten hart kochen. Danach abschrecken, pellen und halbieren.
Die Butter in einer großen Pfanne zerlassen und den Bacon darin kross braten. Den Bacon dann auf einem Küchentuch abtropfen lassen und in kleine Stücke brechen.
Essiggurken mit einem Küchenmesser fein hacken.
In einer weiteren Pfanne oder Sauteuse Essiggurken, Mayonnaise, Créme fraiche mit Petersilie und Zitronensaft verrühren und bei sehr schwacher Hitze vorsichtig erwärmen.
Die Sauce mit den Kartoffeln in einer großen Schüssel vermengen. Eier und Speck vorsichtig unter die Masse heben. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Warmer Kartoffelsalat mit Gurke

Warmer Kartoffelsalat mit Gurke – sehr Lecker als Beilage beim Grillen
Arbeitszeit: 15min
Gesamtzeit: 30min
Ertrag: 3-4
Nährwerte:
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln (festkochend)
- 50 g Speckwürfel
- 1 EL Olivenöl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 6 EL Essig
- 1 Zwiebel
- Gewürzgurken in dünnen Scheiben
- Salatkräuter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen, waschen, in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden
- Zwiebel würfeln
- Gewürzgurken in dünnen Scheiben schneiden
- Manuell Braten: Gerät aufheizen lassen, Speckwürfel mit dem Öl anbraten.
- Braten stoppen, Kartoffeln, Zwiebeln und die Gemüsebrühe hinzufügen
- Garen unter Druck – 5 Minuten
- Nach dem Abdampfen Salat vorsichtig umrühren
- Gewürzgurken Scheiben und Essig dazu geben
- mit Salz, Pfeffer und Salatkräutern nach Geschmack würzen
- Den Salat mind. 30 Minuten ziehen lassen
- Lauwarm Servieren
Kartoffelsalat / Erdäpfelsalat Rezept

Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Ertrag: 4
Nährwerte:
Zutaten:
- 400 g Erdäpfel Kartoffel Festkochend
- 1 Zwiebel rot
- 150 ml Suppe Rindsuppe oder Gemüsesuppe
- etwas Wasser lauwarm ca. 80 ml
- 5 EL Kräuteressig
- 5 EL Rapsöl
- 1 EL Senf
- etwas Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Für den Kartoffelsalat die festkochenden Kartoffeln kochen.
- Die roten Zwiebel fein hacken (in kleine Würfel).
- Die Suppe (Rindssuppe oder Gemüsesuppe) aufwärmen.
- Den Zwiebel kurz in der Suppe blanchieren.
- Die gekochten und etwas ausgekühlten Kartoffel / Erdäpfel schälen und in Scheiben schneiden.
- Die Kartoffel Scheiben in eine hitzefeste Salatschüssel geben.
- Nun die warmen Kartoffeln mit der warmen Suppe übergießen und vorsichtig unterheben.
- Mit Wasser so weit aufgießen, dass diese nicht in der Marinade schwimmen.
- Mit Rapsöl, Senf, Kräuteressig, Salz und Pfeffer gut abschmecken.
- Etwas Schnittlauch drüber streuen und fertig.
Warmer Kartoffelsalat mit Rucola

Ein traditionelles Gericht mit neuer Optik und den gesunden Inhaltsstoffen von Kartoffeln und Rucola.
Arbeitszeit:
Gesamtzeit: 45min
Ertrag: 4
Nährwerte: Kalorien 373.3 kcal, Kohlenhydr 44.6 g, Eiweiß 5.8 g, Fett 17.7 g, Serviergröße 1 Portion
Zutaten:
- 1000 g Kartoffeln
- 50 g Rucola
- 1 Zwiebel (rot)
- 4-5 EL Olivenöl
- 4-5 EL Apfelessig
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 EL Gemüsebrühe
- 100 ml Wasser (kochend)
Zubereitung:
- Die Kartoffeln waschen, nicht schälen und in circa 20 min garkochen.
- Den Rucola waschen, verlesen und grob teilen.
- Die Zwiebel schälen, halbieren oder je nach Größe vierteln und in feine Ringe schneiden.
- Mit dem kochenden Wasser und dem Gemüsebrühe Pulver eine feine Brühe anrühren.
- Die inzwischen fertig gegarten Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
- Die geschnittenen Kartoffeln in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer bestreuen, mit der Gemüsebrühe übergießen und alles miteinander vermischen.
- Die Zwiebeln, Essig und Öl zugeben und unterrühren.
- Den Rucola abschließend dazu geben und unter den Salat heben.
- Den warmen Kartoffelsalat abschmecken, anrichten und servieren.